Simone Buchholz und Ole Specht philosophieren im Podcast „Der kleine Salon – Kirschbier & Tomatensalat“ über die großen und kleinen Themen des Lebens.  Foto: Gute Leude Fabrik

Kirschbier und Tomatensalat – Folge 16: Sanifair-Millionär

kommentar icon
arrow down

Auf der einen Seite die ausgezeichnete Schriftstellerin Simone Buchholz, auf der anderen Ole Specht, Moderator und Sänger der Band Tonbandgerät: Der Podcast „Der kleine Salon – Kirschbier & Tomatensalat“ bringt zwei Generationen zusammen.

Alle zwei Wochen treffen Simone und Ole sich in ihrem kleinen Salon zu tiefen und leichten Gesprächen und philosophieren über die großen und kleinen Themen des Lebens. Im Mittelpunkt steht dabei aber immer die eine Sache, die die beiden neben der Liebe für Kirschbier und Tomatensalat verbindet: die Kunst und Kultur – und alles, was sonst dazugehört.

Gleichzeitig lernen sich die beiden Kulturschaffenden besser kennen und entdecken das Berufsfeld des jeweils anderen, denn obwohl sie schon lange in der Hamburger Kulturszene unterwegs sind, kennen sie sich kaum.

In der „Chefvisite“ kommt zusätzlich in jeder Folge der Hamburger Kultursenator Carsten Brosda und „Chef“ von Simone und Ole zu Wort. Er stellt den beiden eine Frage zum aktuellen Geschehen in der Kulturszene, über die im Anschluss sinniert und diskutiert wird.

Kirschbier und Tomatensalat – Folge 16: Sanifair-Millionär

Die Reisebereitschaft gehört meistens im Leben der Kulturschaffenden dazu. Aber sind wir mal ehrlich, es ist ein Thema, das in uns allen Sehnsuchtswünsche hochkommen lässt. Für Simone und Ole ist das Reisen ein wichtiger Teil ihrer Berufe. Mehrere Tage am Stück mit Zugfahrten durch England, Aufenthalten in stickigen Raucherhotels und Nachtfahrten mit einem vollbeladenen Tourbus zu verbringen, ist für sie nichts Ungewohntes. Letzteres hat Ole sogar zu einem guten Autofahrer werden lassen. Damit eine mehrtätige Tour aber auch gut wird, bedarf es natürlich Unverzichtbares, das nie im Reise-Equipment fehlen darf.  

test