Migrationspolitik der Ampel: Endlich humaner oder doch viel zu lasch?
Aus für Horst Seehofers „Ankerzentren“, Arbeitsverbote oder Kettenduldung! In der Asyl- und Integrationspolitik will die Ampelkoalition neue Wege gehen. Flüchtlingsorganisationen loben viele Vorhaben, die Unionsparteien halten die neue Marschrichtung für „gefährlich“.
„Wir wollen einen Neuanfang in der Migrations- und Integrationspolitik gestalten, einen Paradigmenwechsel“, schreiben die Ampel-Politiker zum Auftakt des sechsseitigen Kapitels im Koalitionsvertrag. Mittelfristig soll es keine „Ankerzentren“ mehr geben, die die Große Koalition einst für die Beschleunigung von Abschiebungen errichtet hat.
Keine Abschiebehaft mehr für Kinder und Jugendliche
DE-DE
- Deutsch (Deutschland)
MOPO+ Abo
für 1,00 €Jetzt sichern!Neukunden lesen die ersten 4 Wochen für nur 1 €!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Danach nur 7,90 € alle 4 Wochen //
online kündbarMOPO+ Black Week Deal
1 Jahr für 52 €Jetzt sichern!1 Jahr M+ für 1 € pro Woche lesen!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Im zweiten Jahr 79 € //
online kündbar
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.