Deutschland jubelt über ein Tor in der WM-Qualifikation

WM 2026 – wir kommen! Die DFB-Profis freuen sich über die erfolgreiche Qualifikation für das Turnier im kommenden Sommer. Foto: IMAGO/pepphoto

6:0-Gala gegen Slowakei! DFB-Team zaubert sich mit Traumtoren zur WM

kommentar icon
arrow down

Die deutsche Nationalmannschaft hat sich mit einer beeindruckenden Vorstellung gegen die Slowakei für die WM 2026 qualifiziert. Dank eines 6:0 (4:0)-Sieges ist das DFB-Team als Gruppensieger nun sicher bei der Weltmeisterschaft in den USA, Kanada und Mexiko dabei. Nick Woltemade (18.), Serge Gnabry (29.), Leroy Sané (36./41.), Ridle Baku (67.) und Debütant Assan Ouédraogo (79.) trafen mit teils wunderschönen Traumtoren zum Kantersieg in Leipzig, der das sichere WM-Ticket bedeutet. Die Slowakei hingegen, die ihre höchste Pflichtspielniederlage überhaupt kassierte, muss als Zweitplatzierter in die Playoffs.

Im „Endspiel“ um den Gruppensieg überrollte das DFB-Team mit der besten Leistung in einer sonst eher holprigen WM-Qualifikation den punktgleichen Gegner aus der Slowakei – und weckte damit bei den deutschen Fans plötzlich wieder Hoffnung auf einen begeisternden Turniersommer 2026.

Deutschland qualifiziert sich für die Fußball-WM 2026

Die Bedeutung der Partie unterstrich Nico Schlotterbeck schon vor Spielbeginn. Seit dem Spanien-Spiel bei der Heim-EM 2024 sei es „das wichtigste Spiel“, hatte der Innenverteidiger im ZDF vor Anpfiff gesagt und unterstrichen: „Es ist unglaublich wichtig, wir wollen zur WM.“

Nick Woltemade (2.v.r.) eröffnete mit seinem Treffer zum 1:0 die deutsche Torgala gegen die Slowakei. IMAGO/pepphoto
Nick Woltemade bejubelt ein Tor der deutschen Nationalmannschaft
Nick Woltemade (2.v.r.) eröffnete mit seinem Treffer zum 1:0 die deutsche Torgala gegen die Slowakei.

Das sah man von der ersten Minute an. Deutschland schoss sich früh den Frust von der Seele. Nick Woltemade eröffnete den Torreigen nach einer Ecke von Joshua Kimmich per Kopf (18.) – sein viertes Tor in den letzten drei Länderspielen. Auf der Gegenseite verhinderte Torhüter Oliver Baumann einen schnellen Ausgleich durch Davis Duris (21.), doch viel mehr kam von den Slowaken nicht mehr.

Stattdessen drehte ein spielfreudiges Deutschland auf. Als Serge Gnabry (29.) und Leroy Sané (36./41.) binnen weniger Minuten erhöhten, sangen die 40.120 Fans in der ausverkauften Arena in Leipzig schon vor dem Pausenpfiff „Oh, wie ist das schön“ auf der Tribüne. Nach dem Seitenwechsel beseitigen die eingewechselten Leipziger Ridle Baku (67.) und Debütant Assan Ouédraogo (79.) die allerletzten Zweifel an der 21. Endrundenteilnahme. Der 19 Jahre junge Ouédraogo traf sogar gerade mal zwei Minuten nach seiner Einwechslung.

DFB-Team zeigt WM-Quali-Gala gegen die Slowakei

„In Deutschland ist man das nicht gewohnt, dass eine WM-Qualifikation auf der Kippe steht“, sagte Kapitän Kimmich nach dem Spiel im ZDF. „Umso glücklicher sind wir heute über das Ergebnis. Wir wussten, wenn wir nah an unser Toplevel kommen, dass wir das Spiel gewinnen werden. Aber am Ende war das schon einfach ein sehr, sehr starkes Spiel.“

Jeder darf mal: Auch Ridle Baku traf bei der 6:0-Gala gegen die Slowakei. imago/Pressefoto Baumann
Ridle Baku bejubelt ein Tor für Deutschland
Jeder darf mal: Auch Ridle Baku traf bei der 6:0-Gala gegen die Slowakei.

Torschütze Woltemade pflichtete dem vorbehaltlos bei. „Wir haben sehr, sehr gut gespielt und von der ersten bis zur letzten Sekunde nix anbrennen lassen“, schwärmte er. „Wir waren kreativ, wir waren aktiv und wir freuen uns, auch mal so ein Spiel zu bieten, das Spaß macht zuzuschauen. Das ist sehr, sehr erleichternd!“

Das könnte Sie auch interessieren: „Verrücktes Jahr“: DFB-Star Woltemade kann seinen Aufstieg kaum glauben

Auf wen der viermalige Weltmeister Deutschland bei der WM treffen wird, ist noch offen. Bei der Auslosung am 5. Dezember in Washington D.C. wird das DFB-Team höchstwahrscheinlich in Topf 1 sein – und den Favoriten um Titelverteidiger Argentinien, Frankreich oder England aus dem Weg gehen.

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test