Andriy Polunin dribbelt im St. Pauli-Trikot

Andriy Polunin trug in der Saison 1999/2000 das St. Pauli-Trikot. Foto: imago images/Claus Bergmann

Herzinfarkt auf dem Platz: Trauer um ukrainischen Ex-St. Pauli-Profi

kommentar icon
arrow down

Der frühere ukrainische Nationalspieler Andriy Polunin ist tot. Der 55-Jährige brach am Samstag während eines Veteranenspiels in Luzk zusammen und starb offenbar an einem Herzinfarkt auf dem Platz, wie mehrere britische Medien berichten.

Das ukrainische Veteranenteam veröffentlichte auf Facebook eine Abschiedsbotschaft, in der Polunin als „wunderbarer Mensch“, „guter Freund“ und „großartiger ukrainischer Fußballer“ beschrieben wird. Den Angehörigen sprach das Team sein Beileid aus.

Andriy Polunin nach Zusammenbruch gestorben

Polunin begann seine Karriere bei Dnipro Dnipropetrowsk, bevor er Mitte der 1990er-Jahre nach Deutschland wechselte. In der Bundesliga und 2. Liga spielte er unter anderem für den 1. FC Nürnberg, für Rot-Weiß Essen – und auf Leihbasis für den FC St. Pauli, für den er in der Saison 1999/2000 insgesamt 31-mal auflief (vier Tore, vier Vorlagen). Für die ukrainische Nationalmannschaft bestritt der Mittelfeldspieler insgesamt neun Länderspiele.

Das könnte Sie auch interessieren: Millerntor-Ausbau und die Hintergründe: Wie weit St. Paulis Pläne wirklich sind

In den vergangenen Jahren engagierte sich Polunin verstärkt bei Veteranenspielen zugunsten der ukrainischen Streitkräfte und gehörte der ukrainischen Veteranen-Nationalauswahl an. Zuletzt arbeitete er als Chefscout beim Klub Metalist 1925 in Charkiw. Der Verein kondolierte der Familie und erklärte, man teile den Schmerz über den Verlust. (mp)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test