Nick Woltemade jubelt im Deutschland-Trikot

Nick Woltemade wurde mit seinem Doppelback gegen Luxemburg Matchwinner. Foto: WITTERS

„Deswegen geht es nach Bremen“: Matchwinner Woltemade muss Trikot abgeben

kommentar icon
arrow down

Das wertvollste Erinnerungsstück an seinen ersten Doppelpack im Nationaltrikot „muss“ Nick Woltemade abgeben. „Meine Schwester hat mir schon geschrieben, dass sie sehr heiß auf das Langarmtrikot ist“, erzählte der Matchwinner nach dem WM-Qualifikationsspiel in Luxemburg (2:0) und ergänzte schmunzelnd: „Deswegen geht es wahrscheinlich nach Bremen.“

Doch auch wenn er das verschwitzte Stück Stoff an Madita Woltemade, die in der Handball-Regionalliga für den Bremer Klub TuS Komet Arsten spielt, weiterreichen muss, war Bruder Nick „sehr glücklich“. Kein Wunder: Der Shootingstar hatte seine märchenhafte Erfolgsstory im Stade de Luxembourg fortgeschrieben. „Es tut gut, Tore zu schießen“, sagte Woltemade, „und das waren zwei sehr wichtige.“ In der Tat: Der eiskalte Torjäger erlöste die lange erschreckend schwache Nationalmannschaft mit seinen Treffern (49., 69.) und hielt sie beim Kampf um das ersehnte WM-Ticket an Position eins in der Schalter-Schlange. Dabei lief es auch bei ihm zunächst nicht, Woltemade kam kaum in die gefährlichen Räume.

Woltemade: „Ich kann immer noch ein Tor schießen“

Nervös sei er deshalb nicht geworden, berichtete der 23-Jährige schulterzuckend, seine frisch geduschte Wuschelfrisur hatte er dabei unter einer schwarzen Mütze versteckt. „Ich habe großes Vertrauen in meine Fähigkeiten und ein ganz gutes Gefühl entwickelt, dass ich weiß: Egal wie das Spiel läuft, ich kann immer noch ein Tor schießen“, sagte er, und dann sei er auch „zweimal sehr gut bedient worden“. So avancierte er wie zuletzt mit seinem Premierentreffer in Nordirland (1:0) zum Helden.


MOPO

Die WochenMOPO – ab Freitag neu und überall, wo es Zeitungen gibt!
Diese Woche u.a. mit diesen Themen:

  • Auf Spurensuche: Explodierende Mieten und Saufgelage – was läuft schief im Schanzenviertel?
  • Neue Oper: So spektakulär soll Kühnes umstrittenes Geschenk aussehen
  • Tatort Onlinebanking: Wie ein MOPO-Reporter um ein Haar Tausende Euro verloren hätte
  • Große Rätselbeilage: Knobelspaß für jeden Tag
  • 20 Seiten Sport: HSV-Trainer Polzin blickt auf sein 200. Spiel als Coach der Hamburger & das Keeper-Problem des FC St. Pauli
  • 28 Seiten Plan7: Die große Übersicht über Hamburgs Weihnachtsmärchen & Kultur-Tipps für jeden Tag

Julian Nagelsmann misst Woltemades Wert allerdings nicht nur an Toren. „Nick hat sich für seinen Fleiß ein Sonderlob verdient“, sagte er über seinen ersten Balljäger, der wieder einmal den „Wühlemade“ gab. „Er ist super viel angelaufen“, betonte der Bundestrainer, „er ist richtig gut drin und wichtig für uns“.

Nagelsmann spricht „Sonderlob“ für den Matchwinner aus

Und ein gutes halbes Jahr vor der WM der unumstrittene Stürmer Nummer eins. Sieht er sich unter Druck, seinen Platz gegen die noch verletzten Konkurrenten wie Kai Havertz, Niclas Füllkrug oder Tim Kleindienst zu behaupten? „Nee, ehrlicherweise nicht so“, sagte er cool. Überhaupt habe er im turbulenten Sommer mit dem Pokalsieg, dem Finale bei der U21-EM, seinem Länderspieldebüt, dem geplatzten Wechsel zum FC Bayern und seinem 90-Millionen-Euro-Transfer nach Newcastle „aufgehört, alles zu lesen“. Zeit, sein „wunderschönes Jahr“ aufzuarbeiten, gibt es trotzdem nicht. Das nächste Highlight steht schon vor der Tür. „Das ist das größte Turnier der Welt, für jeden ein Traum, da mal mitzukicken“, sagte Woltemade über die WM, „das wäre die Nummer eins.“

Das könnte Sie auch interessieren: Unheilbar krank: Klub-Präsident aus der Bundesliga muss zurücktreten

Trikots gäbe es dort noch zur Genüge abzustauben, obwohl Woltemade auch in Luxemburg nicht leer ausging. Neben dem getragenen Langarmshirt für die Schwester blieb ihm das kurzärmlige. „Ich fand das neue Trikot sehr, sehr schön“, sagte er mit leuchtenden Augen, „da habe ich mir direkt meine Dinger eingepackt.“ (sid/jh)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test