HSV-Fans stürmen Vorverkauf: In neun Minuten waren alle Tickets weg!
Das ging mal wieder sehr fix: Am 7. Dezember empfängt der HSV im Volksparkstadion Werder Bremen. An diesem Dienstag kamen die Tickets für das Nordderby auf den Markt – der Ansturm und das Interesse waren riesig. Alle „normalen“ Karten waren praktisch sofort vergriffen.
Ab 10 Uhr konnten sich die HSV-Mitglieder Tickets für den Auftritt gegen Bremen sichern. Der Verein war auf das erhöhte Interesse vorbereitet, setzte zwei Server ein, damit die Homepage dem Andrang standhält. Das Konzept ging auf, die Leitung hielt. Dennoch konnten – wenig überraschend – nicht alle Kartenwünsche erfüllt werden.
Darum ist das Nordderby noch nicht offiziell ausverkauft
Nach nur neun Minuten waren sämtliche Tickets im Public-Bereich für das Nordderby verkauft – und das, obwohl es sich um ein Spiel in der teuersten Preiskategorie (A) handelt. Offiziell ausverkauft ist die Partie nur deshalb noch nicht, weil VIP- und Gästekarten noch erhältlich sind. Doch auch das dürfte sich bald ändern.

Die HSV-Fans sind heiß auf das erste Nordderby in der Bundesliga nach über sieben Jahren Pause. Lediglich in der Zweiten Liga kam es in der Saison 2021/22 zweimal zu diesem besonderen Duell – damals allerdings unter Corona-Bedingungen und mit nur wenigen Zuschauern.
Das könnte Sie auch interessieren: Kuriose Konstellation: HSV-Profi hat nur noch Vertrag bis zum 30. November
Anfang Dezember gibt es endlich wieder das „richtige“ Nordderby – und zwar in einem komplett gefüllten Volksparkstadion. Zuletzt war das im April 2016 der Fall. Bei Werder stand damals noch Claudio Pizarro auf dem Platz. Der HSV siegte nach einem Doppelpack von Pierre-Michel Lasogga mit 2:1. Es ist bis heute der letzte Heimsieg der Hamburger gegen Bremen.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.