„Er war kein Pazifist“: Im Zeitalter der Krisen – was hätte Helmut Schmidt getan?
Am 10. November 2015 starb Altkanzler Helmut Schmidt im Alter von 96 Jahren an einer Infektion. Zehn Jahre nach seinem Tod gibt es auf der einen Seite junge Menschen, die seinen Namen nicht mehr einordnen können, auf der anderen ältere, die sich nach „Machern“ wie ihm in der deutschen Politik sehnen – vor allem in Anbetracht der vielfältigen Krisen, mit denen wir uns herumschlagen müssen. Doch was hätte Schmidt in Sachen Migration, AfD, Russland, Wehrpflicht und Sozialsystemen wirklich gemacht? Die MOPO hat sich auf Spurensuche begeben und mit dem Chef der Helmut-Schmidt-Stiftung darüber gesprochen.
DE-DE
- Deutsch (Deutschland)
MOPO+ Abo
für 1,00 €Jetzt sichern!Neukunden lesen die ersten 4 Wochen für nur 1 €!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Danach nur 7,90 € alle 4 Wochen //
online kündbarMOPO+ Black Week Deal
1 Jahr für 52 €Jetzt sichern!1 Jahr M+ für 1 € pro Woche lesen!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Im zweiten Jahr 79 € //
online kündbar
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.