Hamburg leuchtet wieder – Der Winterdom 2025 bringt die Stadt zum Strahlen
Wenn die Tage kürzer werden, verwandelt sich das Heiligengeistfeld in ein Meer aus Licht, Lachen und Lebensfreude. Bis zum 7. Dezember lädt der Winterdom 2025 zu einer Mischung aus Nervenkitzel, Nostalgie und Winterzauber ein. 230 Geschäfte, spektakuläre Neuheiten und ein buntes Familienprogramm machen das größte Volksfest des Nordens zum Höhepunkt der kalten Jahreszeit.
Weltpremieren mit Gänsehautgarantie
Gleich zwei Weltpremieren sorgen in diesem Winter für Nervenkitzel: Die neue Geisterbahn „Diablos Residenz“ beeindruckt mit drei Etagen und 35 individuellen Effekten. Die aufwendig gestaltete 3D-Fassaden, animierte Figuren und wechselnde Licht- und Soundeffekte machen die Fahrt zu einem einzigartigen Erlebnis. Tagsüber familienfreundlich und abends mit Live-Erschreckern. Ebenfalls neu ist das „Tiki Taki XXL“, eine farbenfrohe Riesenschaukel mit bis zu 130 km/h, 4 g Beschleunigung und fast 50 Metern Flughöhe. Die Gondel schwingt in einem 120-Grad-Winkel durch eine fantasievolle Inselkulisse und ist die einzige XXL-Schaukel dieser Art in Norddeutschland.
DOM-Neuheit „Anubis“
Der 55 Meter hohe Riesenpropeller „Anubis“ hebt erstmals auf dem Winterdom ab. Mit bis zu 120 km/h erleben die Fahrgäste Loopings, Schwerelosigkeit und G-Kräfte wie beim Raketenstart. Thematisch dem ägyptischen Totengott gewidmet, vereint das Fahrgeschäft Nervenkitzel und spektakuläre Aussicht – für Mutige mit starken Nerven.

Weitere Highlights
• Alpen Coaster: Familienfreundlicher Achterbahnspaß auf 700 Metern Strecke.
• Ghostrider: Überschläge und 100 km/h – nichts für schwache Nerven.
• Halloween: Drei Etagen Horror pur mit über 30 Effekten.
• High Impress: Drehung, Feuer, Nebel – ein Rausch für die Sinne.
• Infinity: Looping in 65 Metern Höhe – Nervenkitzel garantiert.
• Mach 1: 125 km/h im Propellerflug – Adrenalin pur.
• Wilde Maus: Rasante Kurven und Klassiker-Charme für Groß und Klein.
Events mit Gänsehaut und Glanz
DOM-Eröffnung
Start frei für den Winterdom! Am 7. November um 15 Uhr eröffnet Wirtschaftssenatorin Dr. Melanie Leonhard den Winterdom offiziell vor dem Alpen Coaster. Bei der Verlosung warten Freikarten, DOM-Teddys, Fahrchips und Naschboxen auf glückliche Gewinner – ein stimmungsvoller Start in Hamburgs Wintervergnügen.
Gruselparade
Am 13. November wird’s unheimlich auf dem DOM! Ab 19 Uhr ziehen Zombies, Monster und andere dunkle Gestalten durch die DOM-Meile. Start ist an der Feldstraße, mit Selfie-Stopps vor Halloween und Diablos Residenz. Wer mutig ist, darf mitlaufen – doch Vorsicht: Die Untoten treiben ihr Unwesen!

Lichter- und Laternelauf
Am 19. November bringt der Lichter- und Laternelauf den Winterdom zum Strahlen! Ab 17.30 Uhr zieht der bunte Umzug mit Musik und leuchtenden Figuren über das Festgelände. Schon ab 16 Uhr verschenkt der DOM den ersten 200 Kinder bis acht Jahre eine Laterne mit Leuchtstab – solange der Vorrat reicht.
Nikolausaktion
Am 6. und 7. Dezember lädt der Winterdom zur Nikolausaktion ein: Von 15.30 bis 18 Uhr verwandelt sich das Nikolauszelt in einen Ort voller Weihnachtszauber. Kinder bis 12 Jahre können ihren Wunschzettel abgeben, dem Nikolaus ihre Wünsche verraten und spannenden Wintergeschichten lauschen. Und als Andenken gibt es eine kleine Geschichte zum Mitnehmen – alles kostenfrei!
Bummel, Feuerwerke und Familientag
Er ist der heimliche Star des Winterdoms: Bummel, der DOM-Bär, verteilt mittwochs von 16 bis 18 Uhr und sonntags von 15 bis 17 Uhr strahlende Laune und jede Menge Umarmungen – das perfekte Fotomotiv für Klein und Groß.

Dreimal verwandeln funkelnde Feuerwerke den DOM-Himmel in ein Farbenmeer: am Eröffnungstag, am 21. November und am 5. Dezember – jeweils um 22.30 Uhr.
Und mittwochs ist Familientag: Fahrgeschäfte und Gastronomie locken mit ermäßigten Preisen. So wird der DOM-Besuch zu einem echten Familienfest mit jeder Menge Spaß.
Öffnungszeiten
Montags – donnerstags: 15.00 – 23.00 Uhr
Freitags und samstags: 15.00 – 24.00 Uhr
Sonntags: 14.00 – 23.00 Uhr
Sonntag, 16. November (Volkstrauertag): 15.00 – 23.00 Uhr
Sonntag, 23. November (Totensonntag): 15.00 – 23.00 Uhr
Weitere Informationen
Internet: hamburg.de/dom
Facebook: facebook.com/hamburgdom
Instagram: instagram.com/hamburgerdom
TikTok: www.tiktok.com@officialhamburgerdom
youtube: www.youtube.com/@hamburgerdom2024
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.