Neuer Top-Job in Berlin: Tschentschers Ex-Sprecher „setzt Segel“
Sechseinhalb Jahre hat Marcel Schweitzer den Hamburgern die Politik ihres Bürgermeisters Peter Tschentscher erklärt, dann verkündete der Senatssprecher im Mai 2025 überraschend seinen Abschied. Nun meldet der Kommunikationsprofi sich via LinkedIn und stellt seinen neuen Hauptstadt-Job vor: Zukünftig schreibt Schweitzer die Reden für Vize-Kanzler Lars Klingbeil. Der SPD bleibt er also treu. Und der Abschied von Hamburg? „Fällt derbe schwer.“
„Ab heute bin ich Teil der Crew von Vize-Kanzler und Bundesfinanzminister Lars Klingbeil, dessen gesprochenes Wort mein Fokus sein wird“, schreibt Schweitzer in dem Netzwerk. Er freue sich auf die neue Aufgabe und das „engagierte Team“, aber Hamburg, seine Heimat in den vergangenen 24 Jahren, lässt er schweren Herzens zurück: „Hamburg zu verlassen fällt mir derbe schwer. Mein Anker bleiben die guten Leude dieser Stadt und die Freundschaften, die sich über die vielen Jahre entwickelten. Sie sind der Hafen, der wirklich zählt und in den ich oft und gern wieder einlaufe. Leinen los!“
Die zahlreichen Glückwünsche unter dem Post zeugen von viel Sympathie mit dem Scheidenden: „Ahoi lieber Marcel, du bringst ne gute und wichtige Brise vom Hamburger Understatement nach Berlin“, schreibt etwa Schauspielerin Nina Petri. Wolfgang Schmidt, der frühere Chef des Bundeskanzleramts, heißt den Neu-Berliner willkommen: „Alles Gute und wie schön, dass du nun in Berlin bist! Hier kann man auch leben!“
Das könnte Sie auch interessieren: „Wer hier wirklich profitiert“: Linke fordert Akteneinsicht zu Elbtower-Plänen
Marcel Schweitzer (45) stammt aus Sachsen-Anhalt und kam zum Studium (Geschichte, Politik, Öffentliches Recht) nach Hamburg, war nach dem Examen 2010 Sprecher des Bundes der Steuerzahler, wurde 2013 Sprecher der Sozialbehörde und wechselte 2018 als Sprecher in die Senatskanzlei.
 
 
 
 
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.