Hooligans prügeln sich am Kölner Hauptbahnhof

Diese Aufnahmen zeigen offenbar die Zusammenstöße zwischen Dortmunder und Schalker Fans. Foto: X / @hooliganscz1999

BVB- und Schalke-Fans prügeln sich: Polizei bestätigt irre Anzahl an Beteiligten

kommentar icon
arrow down

Nach einer Massenschlägerei zwischen Anhängern des FC Schalke 04 und von Borussia Dortmund am Kölner Hauptbahnhof laufen die Ermittlungen der Polizei. Die Beamten ermitteln unter anderem wegen gefährlicher Körperverletzung, Landfriedensbruchs und des Missbrauchs der Notbremse gegen bislang unbekannte Tatverdächtige, wie eine Sprecherin der Bundespolizei am Sonntag auf Anfrage erklärte. 

Die Fans hatten am frühen Samstagmorgen nach Polizeiangaben ihre jeweiligen Züge verlassen und waren aufeinander losgegangen. Jeweils etwa zehn Anhänger beider Vereine hätten aufeinander eingeschlagen, sagte die Sprecherin weiter. Insgesamt waren nach Angaben der Bundespolizei „jeweils 340 Anhänger der beiden Vereine beteiligt“. Ein Polizist wurde verletzt. Die Polizei bestätigte damit einen Bericht der „Bild“.


MOPO

Die WochenMOPO – ab Donnerstag neu und überall, wo es Zeitungen gibt!
Diese Woche u.a. mit diesen Themen:

  • Hamburgs Most Wanted: BKA sucht Mörder, Dealer und Clan-Killer aus dem Norden
  • Olympia-Bewerbung: Was Hamburgs Befürworter sagen, wie die Gegner argumentieren
  • Schanze  &  St. Pauli: Kult-Kneipen schließen – das sind die neuen Macher
  • Große Rätselbeilage: Knobelspaß für jeden Tag
  • 20 Seiten Sport: Was der HSV verbessern muss & was Klub-Legende Ewald Lienen zu St. Pauli sagt
  • 28 Seiten Plan7: Pumuckl ist wieder da, der „Monat der Stadtwirtschaft“ & Virtual Reality-Schau in die Welt der Wikinger

Während die Dortmunder Fans nach der Rückreise vom Auswärtsspiel beim FC Augsburg auf ihre Weiterfahrt warteten, fuhr auf einem der Nachbargleise ein Zug mit Schalke-Anhängern vorbei. Diese befanden sich auf dem Weg zum Auswärtsspiel beim Karlsruher SC. Der Zug der Schalker wurde durch eine Notbremsung im Bahnhof gestoppt – daraufhin stürmten zahlreiche Anhänger beider Lager aus ihren Zügen und gingen aufeinander los. 

Die Polizei konnte keine Festnahmen tätigen

Die Bundespolizei setzte Pfefferspray und Schlagstöcke ein, um die Gruppen zu trennen. Die Fans konnten in ihre Züge zurückgedrängt werden, die Fahrten wurden fortgesetzt. Festnahmen gab es nach Polizeiangaben nicht. Aufgrund der Überzahl der Fans habe das Prinzip Gefahrenabwehr vor Strafverfolgung gegolten, erklärte die Polizeisprecherin.


Was ist in dieser Woche im Volkspark passiert? Jeden Freitag liefert Ihnen die Rautenpost Analysen, Updates und Transfer-Gerüchte – pünktlich zum Wochenende alle aktuellen HSV-News der Woche kurz zusammengefasst und direkt per Mail in Ihrem Postfach. Hier klicken und kostenlos abonnieren.


Bereits vor einer Woche war es im Hauptbahnhof in Hannover zu einer Auseinandersetzung zwischen zahlreichen Anhängern des FC St. Pauli und des VfL Wolfsburg gekommen. Dabei kam es zu Flaschenwürfen und Körperverletzungen, ehe die Polizei eingreifen konnte. 

Letzte Schlägerei zwischen BVB und Schalke-Fans im September

An einer Bahnstrecke in Dortmund hatte es zuletzt Ende September eine Massenschlägerei zwischen etwa 400 Fans von Borussia Dortmund und Schalke 04 gegeben. Damals waren die Schalke-Fans auf der Rückfahrt von einem Auswärtsspiel in Magdeburg zurück ins Ruhrgebiet, als auf der Fahrt durch Dortmund gleich zweimal hintereinander die Notbremse betätigt wurde. Beim zweiten Mal hatte eine größere Gruppe den Zug verlassen.

Das könnte Sie auch interessieren: https://www.mopo.de/sport/fussball/rassismus-in-der-dritten-liga-spielabbruch/

Einen Tag nach dem Vorfall in Köln gaben die Polizeipräsidenten aus Dortmund und Gelsenkirchen eine gemeinsame Stellungnahme heraus. „Chaoten, die Macht durch Gewalt ausüben, dürfen in den Stadien keinen Platz haben“, hieß es. „Immer wieder scheinen sich vermeintliche „Fans“ aktiv zu verabreden, um sich gegenseitig brutal zu attackieren. Das geschieht häufig abseits der Stadien.“ (dpa/vb)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test