Zu lahm, zu unfähig: Wie die Deutsche Bahn Hamburgs Verkehr ausbremst
Selbst eingefleischten Bahnfans fällt es schwer, nicht ständig über die Deutsche Bahn zu meckern. Kaum ein Großprojekt in Hamburg verläuft reibungslos: Alles verzögert sich, wird teurer oder steht gleich ganz auf der Kippe. Wenn die Bahn nicht liefert, gerät die Verkehrswende ins Wanken – deshalb muss jetzt gehandelt werden.
Als die Bahn Mitte Oktober verkündete, dass der neue Fernbahnhof am Diebsteich nicht wie angedacht 2027, sondern erst Ende 2029 fertig wird, dürfte das kaum jemanden noch überrascht haben. Wer täglich mit der S-Bahn daran vorbeifährt, sah es angesichts der seit längerem verwaisten Baustelle kommen. Gründe dafür sind „Komplikationen im Bauablauf“, hieß es umständlich in der Pressemitteilung.
Fernbahnhof Diebsteich: Eine Brücke sorgt für Verzögerungen
DE-DE
- Deutsch (Deutschland)
MOPO+ Abo
für 1,00 €Jetzt sichern!Neukunden lesen die ersten 4 Wochen für nur 1 €!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Danach nur 7,90 € alle 4 Wochen //
online kündbarMOPO+ Black Week Deal
1 Jahr für 52 €Jetzt sichern!1 Jahr M+ für 1 € pro Woche lesen!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Im zweiten Jahr 79 € //
online kündbar
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.