Gleise

Auf der Strecke brannte in der Nacht zu Samstag ein Kabelschacht. Die Bahn arbeitet weiterhin daran, den Schaden zu beheben. Foto: André Lenthe

Brandstiftung? S-Bahn-Strecke in Hamburg weiterhin lahmgelegt

Geduldsprobe für Fahrgäste der S-Bahn-Linien S3 und S5: Auf der Strecke zwischen Hamburg-Neugraben und Stade fahren seit Samstag keine Züge. Die Sperrung dauert auch am Sonntag weiterhin an. Grund dafür ist möglicherweise Brandstiftung.

In der Nacht zum Samstag, also der Halloween-Nacht, brannte ein Schaltkasten entlang der S-Bahn-Strecke zwischen Hamburg-Neugraben und Stade. Wegen des Verdachts auf Brandstiftung waren Polizei und Spurensicherung in den frühen Morgenstunden vor Ort.

S-Bahn lahmgelegt: Brandstiftung nicht ausgeschlossen

Ergebnisse gibt es zwar noch nicht, Brandstiftung als Ursache könne aber nicht ausgeschlossen werden, so ein Polizeisprecher aus Harburg zur MOPO.

Während der Reparaturarbeiten bleibt der betroffene Abschnitt gesperrt. Das betrifft sowohl die Züge der Linie S3 als auch der Linie S5. Eine Sprecherin der Deutschen Bahn versichert, dass mit Hochdruck an dem Problem gearbeitet werde. Auch am Sonntagmorgen dauert die Sperrung weiter an. In den Abendstunden könnten die ersten Züge voraussichtlich wieder regulär fahren.

Das könnte Sie auch interessieren: Tote Möwe stürzt auf Köhlbrandbrücke und sorgt für Polizeieinsatz

Wie die Bahn auf ihrer Website mitteilt, ist ein Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Buxtehude und Neugraben eingerichtet. Zusätzlich verkehren Züge der Gesellschaft „Start Unterelbe“ zwischen Buxtehude und Stade mit Halt in Neukloster, Horneburg und Dollern.

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test