Urlaubsparadies bald rauchfrei? Die Malediven haben ein neues Gesetz eingeführt, dass den Kauf und Konsum von Tabakprodukten für Menschen, die ab 2006 geboren sind, verbietet.

Urlaubsparadies bald rauchfrei? Die Malediven haben ein neues Gesetz eingeführt, das den Kauf und Konsum von Tabakprodukten für Menschen, die ab 2006 geboren sind, verbietet. Foto: IMAGO / Zoonar

Urlaubsparadies verhängt Rauchverbot für alle nach 2006 geborenen Menschen

kommentar icon
arrow down

Weiße Strände, grüne Palmen – die Malediven sind für viele das ultimative Urlaubs-Paradies. Und seit Kurzem das einzige Land mit einem Rauchverbot für eine tabakfreie Generation. Für alle nach 2006 geborenen Menschen gibt es nun strenge Verbote und hohe Strafen für Kauf und Konsum von Tabakprodukten. Auch für Touristen.

Die Malediven haben ein Rauchverbot für alle nach 2006 geborenen Menschen verhängt. Gemäß der neuen Regelung sei es für „Personen, die am oder nach dem 1. Januar 2007 geboren sind”, untersagt, „auf den Malediven Tabakprodukte zu kaufen, zu konsumieren oder zu verkaufen”, erklärte das Gesundheitsministerium am Samstag. Die Malediven sind demnach das einzige Land der Welt mit einem Rauchverbot für eine „tabakfreie Generation”.

„Das Verbot gilt für alle Formen von Tabak”, erklärte das Gesundheitsministerium. Einzelhändler seien verpflichtet, das Alter von Käufern vor dem Verkauf zu prüfen. Wer Tabak an Minderjährige verkauft, muss mit einer Strafe von 50.000 Rufiyaa (umgerechnet etwa 2800 Euro) rechnen. Bei der Nutzung von E-Zigaretten droht eine Strafe von 5000 Rufiyaa (etwa 280 Euro).

Großbritannien hofft auf ähnliches Verbot

Das Verbot gilt laut dem Gesundheitsministerium auch für Besucher des Landes. Die Malediven setzen sich aus mehr als 1000 kleinen Inseln zusammen. Bei Touristen aus aller Welt ist das Land wegen seiner weißen Sandstrände ein beliebtes Ziel für Luxusreisen.

Das könnte Sie auch interessieren: Perfekte Kombi: Radfahren und Einkehren zwischen den Meeren

In Großbritannien durchläuft derzeit ein ähnliches Verbot den Gesetzgebungsprozess. Im Bemühen um eine komplett rauchfreie Generation hatte die britische Regierung im November 2024 ein weitreichendes Rauchverbot auf den Weg gebracht. Neuseeland hatte als erstes Land der Welt ein solches Verbot erlassen, es jedoch im November 2023 weniger als ein Jahr nach seiner Einführung wieder aufgehoben. (afp/mp)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test