4:1-Derbysieg bei Vicky! Eimsbüttel schlägt nach der Pause zu
Auch im fünften Anlauf klappte es nicht: Trotz Pausenführung kassierte der SC Victoria im Eimsbüttel-Derby eine 1:4-Heimschlappe gegen den ETV. Merlin Sinanovic vergab in der ersten Hälfte noch die einzige ETV-Chance, avancierte dann aber zum Matchwinner.
2047 Zuschauer:innen sorgten für eine starke Kulisse im Stadion Hoheluft – und sahen eine eher unspektakuläre Anfangsphase im Kampf der Systeme. Eimsbüttel setzte auf Ballbesitz und Kombinationsspiel, kam damit vor der Pause aber nur einmal durch: Merlin Sinanovic (17.) traf den Ball aber nicht richtig. Victoria, das sich mit zwei Kantersiegen zuletzt auf Platz zwei geschossen hatte, versuchte sich an schnellem Konterfußball – und ging letztlich durch eine feine Einzelleistung in Führung.
Victoria mit Pausenführung
In der 35. Minute bewies Luca Palzer, warum er auch abseits seiner zwölf Saisontreffer für „Vicky” so wertvoll ist. Der 22-Jährige setzte zum Sprint an der Eimsbütteler Torauslinie an, tunnelte einen Gegenspieler und gab den Ball zurück auf Luis Gleich, der aus kurzer Distanz einschob. 1:0 für Victoria, die Pausenführung.
ETV tut sich lange schwer – dann folgt der Doppelschlag
Auch nach der Pause tat der ETV sich länger schwer, wurde von den Gastgebern dann aber zum Ausgleich eingeladen. Nach einem Fehlpass von Sönke Meyer in der eigenen Hälfte spielte der eingewechselte Lamin Beuck auf Sinanovic, der den Ball diesmal nichtig traf – 1:1 nach 66 Minuten. Ein Wirkungstreffer für Victoria, das nicht mehr zurück ins Spiel fand. Einen weiteren Schuss von Sinanovic rettete Richardt Arndt (70.) noch auf der Linie, doch kurz darauf unterlief Victorias Abwehr eine eigentlich harmlose Flanke von Juri Marxen. Sinanovic (72.) war zur Stelle und schnürte seinen Doppelpack.
Marxen entscheidet das Eimsbüttel-Derby
Wenig später war das Lokstedter-Steindamm-Derby entschieden: ETV-Joker Jon Pauli scheiterte noch an einer starken Parade von Vicky-Keeper Simon Heinbockel, doch dessen Vorderleute bekamen den Ball nicht aus der Gefahrenzone. Juri Marxen (79.) verwertete den Abpraller zum 3:1 aus Eimsbütteler Sicht, sein erster Punktspieltreffer seit September 2024, als er beim 6:0 gegen Türkiye doppelt traf.
Eisenbahns Punktverlust kröhnt den ETV-Derbysieg
Der fünfte Derby-Sieg im fünften Derby nach dem ETV-Aufstieg war aufgrund der Defensivschwächen Victorias perfekt. In der Nachspielzeit traf Beuck zum 4:1-Endstand für den ETV, kurz vor Schluss flog Vickys Meyer noch mit Gelb-Rot vom Platz. Die Eimsbütteler Freude wurde noch größer, als das Ergebnis des Parallelspiels bekannt wurde: Spitzenreiter Eisenbahn hatte zu Hause gegen Paloma nur ein 1:1 erreicht.
Das könnte Sie auch interessieren: „Im Stadtteil ein großes Thema“: Die Wiederauferstehung des SC Victoria
Eisenbahn 35 Punkte, Eimsbüttel 34, Victoria 33, Dassendorf 31 … in Hamburgs Beletage ist die Spitze so breit wie selten. Das verspricht anhaltende Spannung im Meisterschaftskampf – und auch im Rennen um den Platz in der Aufstiegsrunde zur Regionalliga, an der Eisenbahn und Eimsbüttel ihr Interesse bekundet haben.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.