Handeln für die Demokratie: Diskussion und Musik im Uebel & Gefährlich
Schon die Pressekonferenzen vor den Spielen des SC Freiburg waren stets ein Ereignis, das sich in einer erhellend-unterhaltsamen Grauzone zwischen Sport, Kabarett und politischer Meinungsbildung abspielte. Seit Christian Streich im vergangenen Jahr in Fußballrente gegangen ist, engagiert er sich verstärkt für die Zivilgesellschaft und gibt so der Mehrheit eine markante Stimme.
Diese Mehrheit der Vernunftbürger:innen (nicht zu verwechseln mit der ominösen „schweigenden Mehrheit“, die gern für allerlei gefährlichen Quatsch herbeizitiert wird) möchte sich auf die Demokratie, auf wirkliche Freiheit und eine Gesellschaft ohne Ausgrenzung verlassen können. Leider merken wir in den vergangenen Jahren mehr und mehr, dass diese zivilisatorischen Errungenschaften keine bleibenden Werte sind, wenn wir sie nicht verteidigen.
Im Uebel & Gefährlich findet dazu heute die Gesprächsrunde „Was tun? Was tun!“ statt, die uns allen einen freundlichen, aber warnenden Tritt in den Hintern verpassen möchte. Mit Stargast Streich diskutieren die Journalistin Vivian Perkovic, Nico Semsrott sowie Autor und Musiker Johann Scheerer. Für die Musik sorgt Rapperin Haiyti.
Uebel & Gefährlich: 2.11., 20 Uhr, ca. 37 Euro, uebelundgefaehrlich.de

Dieser Tipp kommt aus Plan7, der Kultur- und Veranstaltungsbeilage in der neuen WochenMOPO (jeden Freitag neu am Kiosk, hier im günstigen Kennenlern-Abo). Plan7 – das sind 28 Seiten voller Kultur und Inspiration für Ihre Freizeit: Kultur-Tipps für jeden Tag der Woche, Tipps für Gastro-Fans und für Hamburg- und Umland-Entdecker. Dazu gibt’s Interviews und Verlosungen für Konzerte, Lesungen, Shows und mehr.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.