Mit einer fetten Baustelle vor der Tür ist das Cafe an diesem Tag besonders gebeutelt.

Mit einer fetten Baustelle vor der Tür ist das Cafe an diesem Tag besonders gebeutelt. Foto: Florian Quandt

paidDumping-Kette in der Schanze: Sind sich die Hipster zu fein für billigen Kaffee?

kommentar icon
arrow down

Selten hat die Eröffnung eines Cafés in Hamburg für so große Befürchtungen gesorgt wie die von „Lap Coffee“ in der Sternschanze. Mit Espresso für 1,50 Euro, Cappuccino oder Filterkaffee für 2,50 Euro setzt der Laden Preismaßstäbe, an die kleine, inhabergeführte Cafés sich unmöglich anpassen können. Doch auch eineinhalb Monate nach dem Start Mitte September ist der große „Lap“-Schock ausgeblieben: Anders als in Berlin, wo es mittlerweile 15 Filialen gibt, scheint die Billig-Kette hier nicht so viel Anklang zu finden. Sind sich die Hamburger zu fein für billigen Kaffee? Und wie schmeckt es dort überhaupt?


Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test