Die Nummer eins des Landes! In dieser Tabelle hängt der HSV sogar die Bayern ab
Wer diese Party miterlebt hat, wird sie so schnell nicht vergessen. 10.000 Anhänger begleiteten den HSV am vergangenen Samstag mit nach Leipzig und verwandelten den Auswärtsritt zu RB (1:2) in ein Heimspiel. Ganz nebenbei sorgten sie dafür, dass der HSV in Sachen Fan-Wucht nun sogar die Nummer eins des Landes ist. Da hecheln sogar die großen Bayern hinterher …
In Sachen Auswärtsfahrer ist der HSV nach sieben Spieltagen dieser Saison das Maß aller Dinge, das ergab eine Auswertung der Plattform „Die falsche 9“. Demnach wurden die Hamburger bislang im Schnitt von 7250 Fans zu ihren vier Auswärtsspielen (Gladbach, Bayern, Berlin, Leipzig) begleitet. Kein anderer Verein nimmt mehr Fans mit auf Reisen. Auch nicht die Bayern, die mit einem Schnitt von 7000 auf Rang zwei liegen.
Auch die Nordrivalen Werder und St. Pauli liegen hinter dem HSV
Allerdings: Oben in der Tabelle ist’s eng. Auch Köln (6850) und Frankfurt (6825) erfreuen sich extrem reisefreudiger Fans. Dahinter rangieren die HSV-Nordrivalen Werder (5175) und St. Pauli (5067) auf den Rängen fünf und sechs. Die Nummer eins der zweiten Liga ist Schalke (4960). Die dritte Liga führt Hansa Rostock (2290 Auswärtsfans pro Spiel an). Spitzenreiter aller Regionalligen ist Kickers Offenbach (1216).

Ein tolles Zwischenresultat für den HSV und seine Fans. Bislang wurde bei jedem Spiel die volle Kapazität aller zur Verfügung stehenden Tickets abgerufen. Das wird bis zum Saisonende so bleiben, die Nachfrage übersteigt Woche für Woche die zur Verfügung stehenden Tickets. Klar ist aber natürlich auch, dass für die Tabelle die Größe der Gäste-Stadien eine wichtige Rolle spielt. Da hatte der HSV mit seinen Auftritten in der Fremde bislang Glück. Vor dem Leipzig-Festspiel kamen 8000 Fans mit nach Gladbach, 8500 nach München und 2500 Anhänger zu Union. Es gibt allerdings noch einige kleine Stadien, die den Schnitt nach unten drücken werden. In Heidenheim etwa (Fassungsvermögen: 15.000) haben offiziell nur etwa 1500 Gäste-Fans Platz. Wirklich repräsentativ ist die Auswärtsfahrer-Tabelle deshalb wohl erst am Saisonende.
Das könnte Sie auch interessieren: Beim HSV-Gegner brennt der Baum! Wird Polzin jetzt zum Trainer-Killer?
Übrigens: Auf dem letzten Platz rangiert bislang der VfL Wolfsburg mit nur 644 Auswärtsfans pro Spiel. Das aber wird sich am kommenden Samstag ändern, wenn die Wölfe in den Volkspark kommen. Für diese Partie setzte der VfL bereits mehr als 5000 seiner zur Verfügung stehenden Karten ab.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.