Maccabi Tel Aviv Fans zünden Pyro-Technik im Gästeblock

Nach heftigen Ausschreitungen zwischen beiden Fanlagern wurde das Stadtderby zwischen Hapoel Tel Aviv und Maccabi gar nicht erst angepfiffen. (Symbolfoto) Foto: imago/Revierfoto

Schwere Fan-Krawalle vor dem Anpfiff – Tel-Aviv-Derby abgesagt

kommentar icon
arrow down

Nach schweren Krawallen ist das Stadtderby zwischen Hapoel Tel Aviv und dem Lokalrivalen Maccabi abgesagt worden.

Die Polizei wies die Klubs kurz vor dem Anpfiff an, auf die Partie im gemeinsam genutzten Bloomfield-Stadion zu verzichten. Die Sicherheitskräfte befürchteten eine weitere Eskalation, nachdem Randalierer Feuerwerkskörper und Rauchgranaten geworfen hatten. Bei weiteren Ausschreitungen soll es Medienberichten zufolge mindestens 29 Verletzte gegeben haben. 40 Verdächtige seien festgenommen worden.

Der Beginn der Partie war zunächst verschoben worden. Spieler, die sich bereits zum Aufwärmen auf dem Platz befanden, mussten wegen der Vorkommnisse in die Kabinen zurückkehren. Wenig später folgte die Absage. Mindestens drei Polizisten wurden ersten Angaben zufolge verletzt.

Fan-Ausschluss im Europapokal sorgt für Wirbel

Erst am Freitag hatte der Ausschluss von Maccabi-Fans vom Europapokalspiel bei Aston Villa für Aufsehen und Empörung gesorgt. Der Premier-League-Klub hatte mitgeteilt, dass die Anweisung zum Ausschluss der israelischen Anhänger von der verantwortlichen Sicherheitsberatungsgruppe gekommen sei. Die Polizei der West Midlands habe Bedenken hinsichtlich der öffentlichen Sicherheit außerhalb des Stadions geäußert, da mit Protesten zu rechnen sei.

Das könnte Sie auch interessieren: England lässt keine Israel-Fans im Europapokal zu – ehemalige Hamas Geisel „schockiert“

Im Fußball, aber auch in anderen Sportarten gab es zuletzt immer wieder propalästinensische Proteste bei Spielen und Wettbewerben mit israelischer Beteiligung. Hintergrund ist das israelische Vorgehen im Gazastreifen. Auch nach der Vereinbarung zwischen Israels Regierung und der islamistischen Terrororganisation Hamas zu einer Waffenruhe ist der tiefe Konflikt zwischen beiden Seiten noch längst nicht gelöst. (dpa/fwe)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test