Atlas Sport Club

In Bergedorf lässt der Atlas Sport Club gerade ein neues Dojo entstehen. Foto: Atlas Sport Club

Ein neues Dojo: So entsteht ein besonderer Ort für Sport, Gemeinschaft und Respekt

kommentar icon
arrow down

Die Aktion „Lass Machen – Geld fürs Quartier“ geht in die nächste Runde: Die Hamburger Volksbank unterstützt zusammen mit der MOPO gleich drei gemeinnützige Vereine mit je 20.000 Euro. Nach der Bewerbungsphase hat eine Jury zehn Vereine ausgewählt, die vom 20. Oktober bis zum 05. November, 12 Uhr, in einer Abstimmungsphase von den Kunden der Hamburger Volksbank und den MOPO-Lesern gewählt werden können – wir stellen hier jedes Projekt in einem Steckbrief vor.

Verein: Atlas Sport Club

Projekt:  Starker Zusammenhalt in Bergedorf – Karateverein Atlas baut eigenes Dojo auf

Mitten in Bergedorf entsteht ein besonderer Ort für Sport, Gemeinschaft und gegenseitigen Respekt: Der Atlas Sport Club e.V. verwandelt eine alte Lackierhalle in ein modernes Dojo – den traditionellen Trainingsraum für Karate. Der junge, gemeinnützige Verein wurde erst im September 2025 gegründet und vereint Menschen aus 17 Nationen. Ob Kinder, Jugendliche oder Senior:innen – alle trainieren gemeinsam Karate und Kickboxen, lernen Disziplin, Stärke und Rücksichtnahme.

In der ehemaligen Industriehalle wird derzeit mit großem Einsatz geschliffen, gestrichen und renoviert – alles in Eigenleistung und mit Unterstützung zahlreicher Freiwilliger. Ziel ist ein Dojo, das mehr als nur ein Trainingsort ist: ein Zuhause für Bewegung, Begegnung und persönliche Entwicklung. Besonders Kinder profitieren vom Training, das Werte wie Respekt, Fairness und Durchhaltevermögen vermittelt.

Mit dem Fördergeld aus „Lass machen – Geld fürs Quartier“ will der Verein den Ausbau der Halle weiter vorantreiben und sie mit Sportmatten, Trainingsgeräten und Raum für Yoga, Qi Gong und mentales Training ausstatten. So entsteht in Bergedorf ein Ort, an dem Sport, Gemeinschaft und gegenseitige Unterstützung Hand in Hand gehen – und Menschen aller Generationen voneinander lernen können.

Hier geht es zurück zur Vorstellungsseite der zehn Teilnehmer an der Abstimmungsphase.

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test