Kultur Palast

Tanzen mit dem Kultur Palast: Beats und Bewegung – und dazu viel über gesunde Ernährung erfahren. Foto: Kultur Palast / David Reineke

„Cool & gesund – Pause mit Beat“: Ein echtes Erlebnis für Kinder

kommentar icon
arrow down

Die Aktion „Lass Machen – Geld fürs Quartier“ geht in die nächste Runde: Die Hamburger Volksbank unterstützt zusammen mit der MOPO gleich drei gemeinnützige Vereine mit je 20.000 Euro. Nach der Bewerbungsphase hat eine Jury zehn Vereine ausgewählt, die vom 20. Oktober bis zum 05. November, 12 Uhr, in einer Abstimmungsphase von den Kunden der Hamburger Volksbank und den MOPO-Lesern gewählt werden können – wir stellen hier jedes Projekt in einem Steckbrief vor.

Verein: Kultur Palast e.V. 

Projekt: „Cool & gesund – Pause mit Beat“ – Kultur Palast bringt Kinder in Schwung

Gesunde Ernährung und Bewegung – das klingt für viele Jugendliche erst einmal langweilig. Doch im Kultur Palast Hamburg wird daraus ein Erlebnis mit Beat, Tanz und Energie. Mit dem neuen Projekt „Cool & gesund – Pause mit Beat“ bringt die gemeinnützige Stiftung Ernährungswissen dorthin, wo Kinder und Jugendliche ohnehin sind: direkt auf den Schulhof.

Wenn Hip-Hop aus den Boxen dröhnt, kommt Bewegung in die Pause. Coaches zeigen einfache Moves, wecken Neugier und schaffen spielerisch Aufmerksamkeit für ein Thema, das viele junge Menschen sonst kaum erreicht. Zwischen Beats und Breakdance lernen die Schüler:innen, was Essen, Energie und Wohlbefinden miteinander zu tun haben – vermittelt von echten Ernährungswissenschaftler:innen und immer mit Spaß statt Zeigefinger.

Zum großen Finale treffen sich rund 300 Kinder und Jugendliche aus verschiedenen Schulen im Kultur Palast Hamburg. Dort erleben sie Workshops zu Ernährung, Tanz, Graffiti und Musik, essen gemeinsam ein gesundes Mittagessen und zeigen auf der Bühne, was sie gelernt haben. Ein Tag voller Bewegung, Gemeinschaft und Stolz.

Mit Unterstützung aus „Lass machen – Geld fürs Quartier“ soll das Projekt 2026 an mehreren Schulen starten – vor allem in Stadtteilen wie Billstedt, Horn und Harburg. Ziel ist, dass Kinder aus allen sozialen Lagen erfahren: Gesund leben kann cool sein – und fängt mit kleinen Schritten an.

Hier geht es zurück zur Vorstellungsseite der zehn Teilnehmer an der Abstimmungsphase.

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test