Haus in Hamburg für einen Euro zu verkaufen! Aber es gibt da einen kleinen Haken
Ein Schnäppchen, zumindest auf den ersten Blick: Mitten in Neuenfelde steht zurzeit ein Fachwerkhaus für nur einen Euro zum Verkauf. Doch beim genauen Hinschauen wird deutlich, warum. Die alte Reetdachkate stammt aus dem 18. Jahrhundert – und das sieht man.
In der Hasselwerder Straße 16, direkt am Deich, verfällt das Fachwerkhaus seit Jahren: Das Dach ist reparaturbedürftig, das Fach- und Mauerwerk ist beschädigt und es gibt weder Strom noch Wasser. Auch innen müsste alles erneuert werden.
Fachwerkhaus für einen Euro zu verkaufen
Doch die alte Kate ist ein Stück Hamburger Geschichte: Sie steht unter Denkmalschutz, weil sie typisch für die bäuerliche Kulturlandschaft am Este- und Elbdeich ist. „Sie erzählt vom früheren Leben in dieser Region und von einer Bauweise, die heute sehr selten geworden ist“, schreibt der Denkmalverein Hamburg auf Instagram.

Das Fachwerkhaus hat 51 Quadratmeter Wohnfläche auf einem 65-Quadratmeter-Grundstück: Klein, aber geschichtsträchtig. Der Euro hat eher eine symbolische Bedeutung und soll Menschen mit Herz für historische Gebäude anlocken – solche, die bereit sind, Zeit, Geld und Leidenschaft in die Rettung der kleinen Kate zu investieren.
Das könnte Sie auch interessieren: Nach Abriss an der Sternbrücke: Verwunschenes Haus aufgetaucht
Wer das Haus kauft, hilft dabei, „kulturelles Erbe zu bewahren und dem Gebäude neues Leben einzuhauchen“, wie der Denkmalverein auf Instagram erklärt. Wer bereit ist, die Aufgabe zu übernehmen, kann sich unter info@denkmalverein.de melden. (ch)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.