Auch die „Branddirektor Westphal“ ist im Einsatz, um das Feuer auf der Containerbrücke am Terminal Altenwerder zu löschen.

Auch die „Branddirektor Westphal“ ist im Einsatz, um das Feuer auf der Containerbrücke am Terminal Altenwerder zu löschen. Foto: NEWS5

Containerbrücke in Flammen – Großeinsatz

Auf dem Containerterminal Altenwerder lief am Donnerstagmittag ein Großeinsatz der Feuerwehr. Die Kanzel eines Containerkrans brannte, mehrere Menschen mussten gerettet werden. Rund 80 Helfer waren am Donnerstag fünf Stunden im Einsatz.

Das Feuer brach gegen 9.50 Uhr aus, laut Feuerwehr bei Arbeiten: Die Containerbrücke sollte abgebaut werden. Insgesamt sechs Menschen mussten gerettet werden, verletzt wurde niemand.

Statiker prüfen Einsturzgefahr und geben Entwarnung

„Da durch die Hitzebeaufschlagung der Stahlkonstruktion eine Instabilität der Container-Brücke nicht ausgeschlossen werden konnte, wurden die Brandbekämpfung und Kühlung zunächst nur von außen durchgeführt“, teilte die Hamburger Feuerwehr mit. Statiker und ein Sachverständiger stellten demnach die Standsicherheit der Container-Brücke fest. 

Es brennt auf einem der Hafenkräne, mehrere Menschen mussten gerettet werden. Lenthe-Medien
Es brennt auf einem der Hafenkräne, mehrere Menschen mussten gerettet werden.
Es brennt auf einem der Hafenkräne, mehrere Menschen mussten gerettet werden.

Rund 80 Helfer der Feuerwehr und des Rettungsdienstes Hamburg waren rund fünf Stunden im Einsatz, darunter auch die Höhenretter und die „Branddirektor Westphal“, das größte Boot der Feuerwehr. Hinweise auf mögliche giftige Substanzen lägen bisher nicht vor.

Zunächst hatten die Brandbekämpfer von der Wasserseite aus mit einem Löschboot und einem Wasserwerfer gelöscht. Anschließend wurden die Flammen auch von der Landseite aus bekämpft. Bei der abschließenden Kontrolle wurden auch Wärmebildkameras eingesetzt.

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test