Die Zugausfälle sorgten für volle Bahnsteige am Hamburger Hauptbahnhof.

Die Zugausfälle sorgten für volle Bahnsteige am Hamburger Hauptbahnhof. Foto: News5/Sebastian Peters

Stellwerk-Störung am Hauptbahnhof: So ist die Lage am Morgen

kommentar icon
arrow down

Am Hamburger Hauptbahnhof hat von Mittwochnachmittag bis in die Nacht zum Donnerstag ein defektes Stellwerk für massive Einschränkungen im Regional- und Fernverkehr der Deutschen Bahn gesorgt. Seit dem frühen Morgen läuft der Zugverkehr wieder – es kann aber weiterhin zu Verspätungen und Ausfällen kommen.

„Zum Betriebsstart sind Zugfahrten von und nach Hamburg Hauptbahnhof wieder möglich und der Zugverkehr läuft zum Betriebsbeginn planmäßig an“, sagte eine Sprecherin der Deutschen Bahn am frühen Morgen. Es könne aber sein, dass einige Fahrten ausfallen oder nur teilweise stattfinden, weil Fahrzeuge oder Personal fehlen.

Angaben der Deutschen Bahn zufolge war ein Kabelschaden die Ursache für den Ausfall des Stellwerks am Hauptbahnhof. Dadurch war die Strecke zwischen dem Hauptbahnhof und dem Bahnhof Altona für Züge nicht befahrbar gewesen, so ein Sprecher der Bahn. Die S-Bahn war nicht betroffen.

Der Schaden wurde anscheinend bei Bauarbeiten zwischen den beiden Bahnhöfen verursacht, wie ein Bahnsprecher am Mittwochabend erklärte. Hinweise auf eine Straftat gibt es laut Bundespolizei keine.

Hauptbahnhof war nur aus dem Süden erreichbar

Konkret bedeuteten die Einschränkungen: Der Hauptbahnhof war am Mittwoch nur für Regionalzüge aus dem Süden erreichbar. Die Verbindungen endeten dort aber. Der gesamte Fernverkehr aus Richtung Süden fuhr bis Betriebsschluss am Mittwoch nur im Stundentakt und endete in Harburg. In entgegengesetzter Richtung aus dem Norden war für Regional- und Fernzüge in Altona Schluss.

Im Nahverkehr endeten die Züge der RE7 (Flensburg/Kiel-Hamburg) in Neumünster und der RE70 (Kiel-Hamburg) in Altona. Züge des Metronom fuhren am Mittwoch ab und bis Hamburg Hauptbahnhof.

Das könnte Sie auch interessieren: Plötzliches Verkehrschaos in Altona: „Kann schlecht den Bahnhof vom Netz nehmen“

Auch internationale Verbindungen waren betroffen: Die EC-Züge zwischen Hamburg und Kopenhagen sowie die Nachtzüge (NJ) von Hamburg nach Wien und Zürich konnten nicht wie geplant verkehren.

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test