Kyriakos Papadopoulos zeigt beim Torjubel mit Lewis Holtby seinen Bizeps

Der 11. Februar 2017 in Leipzig: Kyriakos Papadopoulos zeigte beim Torjubel mit Ex-HSV-Kollege Lewis Holtby (r.) seinen Bizeps. Foto: imago images/Sven Simon

„Rückkehr unseres Kindes“: Ex-HSV-Star Papadopoulos wie ein Held gefeiert

kommentar icon
arrow down

Er war entscheidend mitverantwortlich für den ersten und bislang einzigen Pflichtspielsieg des HSV gegen RB Leipzig: Kyriakos Papadopoulos. Der Grieche erzielte am 11. Februar 2017 per Kopf den 1:0-Führungstreffer, dank der weiteren Tore von Walace und Aaron Hunt siegten die Hamburger am Ende sogar mit 3:0 in der Red Bull Arena. Rund fünf Monate später verpflichtete der HSV die zunächst von Bayer Leverkusen ausgeliehene Abwehrkante fest. Der 6,5-Millionen-Euro-Zugang blieb bis 2020 im Volkspark, ehe seine erste vereinslose Periode begann. Die dritte endete erst kürzlich im September – denn Papadopoulos ist zurück in seiner Heimat.

Der ehemalige HSV-Profi wurde vor fünf Wochen mit heroischen Worten bei seinem alten, neuen Klub vorgestellt. „Heute ist ein historischer Tag für unsere Mannschaft, für unser Dorf, für uns alle“, schrieb der griechische Amateurverein GAS Svoronos da auf Instagram. Denn: „Kyriakos Papadopoulos, der internationale Fußballspieler, der seine Karriere in Griechenland und Europa gemacht hat, kehrt an den Ort zurück, der ihn groß gemacht hat, zu dem Verein, bei dem er seine ersten Schritte im Fußball gemacht hat.“ Lange ist’s her.

Bevor Papadopoulos im Sommer 2007 zum griechischen Traditionsverein Olympiakos Piräus wechselte, für dessen Profis er im Alter von nur 15 Jahren debütierte, war er sechs Jahre lang im Nachwuchs von GAS Svoronos gereift. Auf diese Zeit sind sie noch immer sehr stolz bei Papadopoulos‘ Kindheitsklub – und darauf, dass der mittlerweile 33-Jährige im Spätherbst seiner Karriere nun zurückkehrte.

Kyriakos Papadopoulos nun bei Heimatklub GAS Svoronos

„Für uns ist das nicht einfach nur ein Transfer. Es ist die Rückkehr unseres eigenen Kindes. Es ist eine Ehre, eine bewegende Erfahrung und ein Grund zum Stolz, ihn wieder in den gelb-schwarzen Farben auf dem Platz zu sehen, auf dem er zum ersten Mal Fußball gespielt hat“, schrieb GAS Svoronos. Und: „Kyriakos kommt, um unsere jungen Spieler zu unterstützen, zu inspirieren und ihnen seine Erfahrung weiterzugeben. Er kommt, um der gesamten Familie von Svoronos Kraft zu geben.“ Dass er für GAS auch schon auf dem Platz stand, belegen Fotos auf dem Instagram-Account des Vereins. Papadopoulos trägt noch immer glatt geschorene dunkle Haare, ist breit gebaut.

Und auch einigermaßen fit dürfte der Innenverteidiger weiterhin sein – denn bis November 2024 stand er noch beim griechischen Erstligisten APO Levadiakos unter Vertrag. Zuvor war Papadopoulos zum zweiten Mal in seiner Profikarriere vereinslos (Januar bis Februar 2023). Und wiederum davor hatte er unter anderem in Rumänien (FC U Craiova von Juli 2022 bis Januar 2023), kurz in Saudi-Arabien (Al-Fayha FC von Juli bis September 2021) und – direkt im Anschluss an seine HSV-Zeit – in Kroatien (NK Lokomotiva Zagreb von Oktober 2020 bis Juli 2021) gekickt.

Kein Glück bei RB Leipzig – Bizeps-Torjubel für den HSV

Bezieht man Deutschland mit ein, wo er für den FC Schalke 04 (97 Pflichtspiele), Bayer 04 Leverkusen (51), RB Leipzig (nur ein Einsatz) und den HSV (51 Partien, drei Tore) auflief, macht das insgesamt fünf Länder, in die es Papadopoulos während seiner abenteuerlichen Laufbahn verschlug. In seinem Leihhalbjahr in Leipzig (Saison 2016/17) wurde der Rechtsfuß nie glücklich, wanderte deshalb für die damalige Rückrunde weiter zum HSV – und traf, ausgerechnet, in Hamburgs Spiel gegen RB.

Das könnte Sie auch interessieren: Wischt Klopp dem HSV mit diesem Leipzig-Profi eins aus?

Papadopoulos präsentierte nach seinem Kopfballtor seinen Bizeps und sagte hinterher über die „Roten Bullen“: „Sie wollten mich schon, aber ich wollte weg hier. Ich bin froh, dass ich beim HSV bin.“ Er blieb noch mehr als drei Jahre lang im Volkspark, löste sportliche und außersportliche Schlagzeilen aus. Mittlerweile ist Papadopoulos glücklich, zurück in seiner Heimat zu sein. Und mit ihm GAS Svoronos.

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test