HSV-Spieler jubeln

Beim HSV gibt es aktuell viel Grund zum Jubeln. Foto: WITTERS

HSV-Profi gehört zu größten Marktwert-Gewinnern der Bundesliga!

kommentar icon
arrow down

Im Sommer war Luka Vuskovic voller Hoffnung zum HSV gewechselt – und konnte in den ersten Partien alle Erwartungen erfüllen. Mit seinen erst 18 Jahren ist der von Tottenham geliehene Innenverteidiger schon jetzt eine feste Säule im Team der Hamburger und ein wichtiger Baustein der Mannschaft von Trainer Merlin Polzin. Kein Wunder, dass sich das auch im Marktwert des jungen Kroaten niederschlägt: Bei den Marktwert-Neubewertungen des Portals „transfermarkt.de“ wurde der Wert von Vuskovic kurzerhand um stolze sechs Millionen Euro nach oben korrigiert – was ihn nun zum wertvollsten Spieler im Kader des HSV macht.

18 Millionen Euro beträgt Vuskovic’ Marktwert nun – kein anderer Spieler im aktuellen Kader des HSV ist mehr wert. Und keiner machte auch nur ansatzweise einen solch großen Sprung nach oben wie der Bruder des wegen Epo-Dopings gesperrten Mario Vuskovic. Diese immense Aufwertung verdiente sich der 18-Jährige mit seinen jüngsten Auftritten im HSV-Trikot, bei denen er unter anderem mit irren Zweikampfwerten geglänzt hatte. Mit einem Sprung von zwölf auf 18 Millionen Euro (und damit einer Steigerung um 50 Prozent) gehört Vuskovic sogar zu den größten Marktwert-Gewinnern der gesamten Bundesliga.

Luka Vuskovic ist wertvollster Spieler im Kader des HSV

Dass der Kroate nun der wertvollste HSV-Spieler ist, liegt aber auch daran, dass ein anderer massiv an Marktwert eingebüßt hat. Fábio Vieira, den die Hamburger ebenfalls im Sommer vom FC Arsenal geliehen haben, verliert in seiner Bewertung gleich vier Millionen Euro und fällt von 22 auf 18 Millionen Euro. Damit steht der 25 Jahre alte Portugiese zwar immer noch an der Spitze im HSV-internen Ranking, muss sich diese nun aber mit Vuskovic teilen. Bitter: So „wenig“ war Vieira zuletzt im Frühjahr 2022 wert.

Pünktlich zum Wochenende erhalten Sie von uns alle aktuellen News der Woche rund um den HSV kurz zusammengefasst – direkt per Mail in Ihr Postfach.
Mit meiner Anmeldung stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Auch Yussuf Poulsen (31) wird über die Neubewertung nicht allzu erfreut sein. Für den dänischen Mittelstürmer geht es runter von fünf auf nur noch 2,5 Millionen Euro – so wenig wie zuletzt 2015, als er ganz am Anfang seiner Karriere stand. Ebenfalls deutlich ins Minus rutschen Albert Sambi Lokonga (25/von acht auf sechs Millionen Euro), Nicolás Capaldo (27/von fünf auf vier Millionen Euro) sowie Daniel Peretz (25) und Robert Glatzel (31/beide von drei auf zwei Millionen Euro). Bei Immanuel Pherai (24/von zwei auf 1,8 Millionen Euro) und Bakery Jatta (27/von einer Million auf 700.000 Euro) gibt es hingegen nur kleine Anpassungen.

Jean-Luc Dompé (r.) gratuliert: Luka Vuskovic (M.) ist nun gemeinsam mit Fábio Vieira der wertvollste Spieler im Kader des HSV. WITTERS
Fábio Vieira, Luka Vuskovic und Jean-Luc Dompé jubeln gemeinsam für den HSV
Jean-Luc Dompé (r.) gratuliert: Luka Vuskovic (M.) ist nun gemeinsam mit Fábio Vieira der wertvollste Spieler im Kader des HSV.

Vieira verliert Marktwert – Røssing-Lelesiit legt zu

Doch Vuskovic ist gleichzeitig auch nicht der einzige Gewinner in den Reihen des HSV. Ein kräftiges Plus erhält der Marktwert des ebenfalls erst 18-jährigen Alexander Røssing-Lelesiit, der sich von zwei auf 3,5 Millionen Euro verbessert. Bei Nicolai Remberg (25/von drei auf vier Millionen Euro) und Giorgi Gocholeishvili (24/von 2,5 auf 3,5 Millionen Euro) kommt ebenfalls jeweils eine ganze Million Euro obendrauf, Rayan Philippe (24/von 3,5 auf vier Millionen Euro) und Daniel Heuer Fernandes (32/von 900.000 auf 1,2 Millionen Euro) werden immerhin leicht aufgewertet.

Das könnte Sie auch interessieren: Teuerster Spieler ist erst 16! Bei diesen Zweitliga-Stars explodieren die Marktwerte

Wichtig zu beachten ist beim aktuellen Update von „transfermarkt.de“, dass es sich dabei nicht – wie beispielsweise in der Sommer- und Winterpause – um eine komplette Neubewertung aller Spieler-Marktwerte handelt. Stattdessen werden nur einzelne Korrekturen vorgenommen, wenn es aus sportlichen oder anderen Gründen notwendig ist.

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test