Dick Advocaat als Nationaltrainer von Curacao

Dick Advocaat ist Nationaltrainer von Curacao Foto: IMAGO / ANP

Nur 150.000 Einwohner: Fußball-Zwerg kurz vor WM-Debüt! Der Trainer ist der Star

kommentar icon
arrow down

Fußballzwerg Curacao hat den nächsten Schritt auf dem Weg zu seinem WM-Debüt gemacht. Das Team des früheren niederländischen Bondscoaches Dick Advocaat siegte in der Qualifikation Nord- und Mittelamerikas 2:0 gegen den Favoriten Jamaika und setzte sich zur Halbzeit mit sieben Punkten aus drei Spielen an die Tabellenspitze der Gruppe B. Der Erste qualifiziert sich für die XXL-WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko.

Livano Comenencia (14.) und Kenji Gorré (68.) erzielten in Willemstad die Tore für den Außenseiter, der am kommenden Dienstag auf den Tabellendritten Trinidad und Tobago trifft. In der Startelf stand auch der ehemalige Bochumer Jürgen Locadia.

Ex-Gladbach-Coach Dick Advocaat ist Nationaltrainer von Curacao

Die Karibikinsel Curacao ist autonomer Teil der Niederlande, Advocaat setzt deshalb vor allem auf Spieler aus seiner Heimat. Der 78-Jährige, der auch schon Gladbach in der Bundesliga gecoacht hat, will mit seiner dritten Mannschaft zur WM: 1998 nahm er bereits mit Oranje, 2006 mit Südkorea an der Endrunde teil.

Die WochenMOPO – ab Freitag neu und überall, wo es Zeitungen gibt!
Diese Woche u.a. mit diesen Themen:

  • Halbgötter in Weiß: Hamburger Ärztin prangert Macho-Strukturen an Kliniken an
  • Veddel als Klo? Seit Jahren wird der Stadtteil im Volkspark gesanglich verhöhnt. Jetzt reicht’s einer Initiative
  • Franzbrötchen-Liebe: MOPO-Leser verraten, wo es ihrer Meinung nach die besten gibt
  • 20 Seiten Sport: St. Paulis Trainer über seine Träume, HSV kämpft um Vuskovic & ETV-Volleyballerinnen erstklassig
  • 28 Seiten Plan7: Jazzclub Birdland wird 40 & Fatih Akins bewegendes Nachkriegsdrama „Amrum“
  • Große Rätselbeilage: Knobelspaß für jeden Tag

Jetzt betreut er die „blaue Welle“ und spricht von einer „einzigartigen Truppe“. Obwohl sie zusammengewürfelt ist, seien ihr Zusammengehörigkeitsgefühl und ihre Leidenschaft „beeindruckend“. Sollte es nicht zum Gruppensieg reichen, wären als Zweiter die interkontinentalen Playoffs im März noch drin.

Kleinstes WM-Land war bislang Island

Mit 150.000 Einwohnern wäre Curacao der kleinste Teilnehmer in der WM-Geschichte, den Rekord hält bislang Island (330.000). In den anderen Gruppen liegen Außenseiter Surinam, der ebenfalls noch nie eine Endrunde erreichte, und Haiti, 1974 in Deutschland dabei, vorne. (sid)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test