Das „Le big TamTam“ bei der Eröffnung im Juli 2024.

Das „Le big TamTam“ bei der Eröffnung im Juli 2024 Foto: Florian Quandt

Top-Gastronom übernimmt Gastro-Tempel in der City – mit neuem Konzept

kommentar icon
arrow down

Das Warten hat ein Ende: „Le big TamTam“ im Hanseviertel ist zurück! Nur einen Monat nach der überraschenden Schließung wird in Hamburgs schickster Passage wieder gekocht, gebrutzelt und serviert. Hinter dem Comeback steht Top-Gastronom Tim Plasse. Auf 2000 Quadratmetern bringt er frischen Schwung ins Hanseviertel – mit Italo-American Food zu fairen Preisen.

Noch läuft der Betrieb an zwei Foodstands und der Bar im Testmodus. „Wir werden im Oktober zunächst in einem Probebetrieb die Abläufe trainieren. Das Team muss sich einspielen“, sagt Plasse. Zwanzig Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen derzeit in Küche und Service, weitere sollen bald folgen. Die riesige Gastrofläche mit 450 Plätzen soll nach und nach wieder komplett zum Leben erwachen. Spätestens zum Weihnachtsgeschäft sollen alle Food-Stände geöffnet sein – im November will Plasse das neue Kapitel seines Restaurants groß feiern.

Der Frankfurter ist begeistert vom Hanseviertel: „Diese Passage ist ein Traum, ein Rohdiamant mit großem Potenzial. Publikum, Lage und die einmalige Architektur passen perfekt zu unserer Vision eines Erlebnisorts, der Menschen verbindet.“ Wochenlang hat Plasse das Viertel beobachtet, um sich ein Bild zu machen.

Die WochenMOPO – ab Freitag neu und überall, wo es Zeitungen gibt!
Diese Woche u.a. mit diesen Themen:

  • Halbgötter in Weiß: Hamburger Ärztin prangert Macho-Strukturen an Kliniken an
  • Veddel als Klo? Seit Jahren wird der Stadtteil im Volkspark gesanglich verhöhnt. Jetzt reicht’s einer Initiative
  • Franzbrötchen-Liebe: MOPO-Leser verraten, wo es ihrer Meinung nach die besten gibt
  • 20 Seiten Sport: St. Paulis Trainer über seine Träume, HSV kämpft um Vuskovic & ETV-Volleyballerinnen erstklassig
  • 28 Seiten Plan7: Jazzclub Birdland wird 40 & Fatih Akins bewegendes Nachkriegsdrama „Amrum“
  • Große Rätselbeilage: Knobelspaß für jeden Tag

Preise beginnen bei 2,90 Euro

Kulinarisch setzt das „Le big TamTam“ auf Vielfalt: Von Bruschetta über Patatas bis zu Pasta-Klassikern, Scampi und gegrilltem Octopus. Die Preise beginnen schon bei 2,90 Euro – selbst für ein Mittagessen muss niemand mehr als zehn Euro hinlegen. Fleisch, Fisch, Desserts und Kaffeespezialitäten runden das Angebot ab. „Ich komme aus der Welt der High-End-Gastronomie. Meine Intention ist es, einen Ort zu schaffen, den viele Menschen regelmäßig besuchen können. Nicht exklusiv, sondern inklusiv“, betont Plasse.

Plasse hat in der Gastro-Szene einen großen Namen. Sowohl beim legendären King Kamehameha Club in Frankfurt als auch beim „Hausmann’s“ am Frankfurter Flughafen war er dabei. Außerdem berät er internationale Hotelketten und entwickelt neue Gastronomiekonzepte.

Das könnte Sie auch interessieren: Zoff mit Investor: Hamburgs neue Holocaust-Gedenkstätte verzögert sich

Auch Center-Manager Lars Sammann ist begeistert: „Ich bin natürlich voller Freude. Zum einen, weil es uns gelungen ist, das Gastro-Herz des Hanseviertels nach so kurzer Zeit wiederzubeleben. Zum anderen, weil mich Tim Plasse mit seiner Professionalität und jahrelangen Erfahrung überzeugt hat. Das ‚Le big TamTam‘ lebt – wie schön!“

Das „Le big TamTam“ hatte erst im Sommer 2024 nach sieben Jahren Planungs- und Bauzeit eröffnet – und war nach dem Rückzug der ersten Betreiber kurzzeitig geschlossen worden. Die Wiedereröffnung des Restaurants reiht sich ein in eine ganze Serie positiver Nachrichten: Noch vor Weihnachten soll auch ein großer Zara-Home-Store eröffnen. Weitere neue Mieter sind bereits in Planung.

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test