Viele Pizzen

Ein Standort des Restaurants mit italienischen Köstlichkeiten schließt nun (Symbolfoto) Foto: IMAGO / Zoonar

„Danke für zehn tolle Jahre“: Beliebter Italiener in Hamburg schließt Standort

kommentar icon
arrow down

Italienische Tapas, Mini-Pizzen mit raffinierten Toppings und Cocktails: Bei der „Teigfabrik“ steht das Teilen und gemeinsame Essen im Mittelpunkt. Doch nun schließen die Inhaber ihren Standort in Winterhude. Welche Gründe sie nennen.

„Ciao, Winterhude! Es waren zehn tolle Jahre!“ Mit diesen Worten verkünden die Inhaber der „Teigfabrik“ das Ende ihres Lokals in der Jarrestraße 27 (Winterhude). Der Standort ist bekannt für die „After-Work-Aperitivos“, also eined geselligen Zusammenkommens nach Feierabend. Auf der Karte stehen italienische Tapas – wie Rote-Bete-Carpaccio mit Feta, überbackene Aubergine oder Risotto aus dem Ofen. Besonders beliebt sind auch die Mini-Pizzen zum Teilen.

Italienisches Lokal in Hamburg: Die „Teigfabrik“ in Winterhude schließt für immer

Doch schon am 11. Oktober ist hier nun zum letzten Mal geöffnet: „Vor knapp zehn Jahren begann unsere Reise in der Jarrestraße auf knapp 40 Quadratmetern“, schreiben die Inhaber Timo Bartels und Malte Leider auf Instagram. „Damals noch jung und wild, sind wir inzwischen mehrfache Familienväter und haben nun beschlossen etwas kürzerzutreten und mehr Zeit für unsere Lieben zu haben.“ Sie hätten schon einen Nachmieter gefunden.

Die WochenMOPO – ab Freitag neu und überall, wo es Zeitungen gibt!
Diese Woche u.a. mit diesen Themen:

  • Halbgötter in Weiß: Hamburger Ärztin prangert Macho-Strukturen an Kliniken an
  • Veddel als Klo? Seit Jahren wird der Stadtteil im Volkspark gesanglich verhöhnt. Jetzt reicht’s einer Initiative
  • Franzbrötchen-Liebe: MOPO-Leser verraten, wo es ihrer Meinung nach die besten gibt
  • 20 Seiten Sport: St. Paulis Trainer über seine Träume, HSV kämpft um Vuskovic & ETV-Volleyballerinnen erstklassig
  • 28 Seiten Plan7: Jazzclub Birdland wird 40 & Fatih Akins bewegendes Nachkriegsdrama „Amrum“
  • Große Rätselbeilage: Knobelspaß für jeden Tag

Die Gäste zeigen sich auf Social Media betroffen: „Wir erinnern uns noch sehr gut an euren ersten kleinen Laden! Es war spannend, euch beim Wachsen zuzusehen“, schreibt jemand. Oder auch: „Ach, wie schade! Wir hatten euch gerne hier bei uns in Winterhude! Dann müssen wir halt den längeren Weg in Kauf nehmen.“

Die „Teigfabrik“ in Ottensen bleibt weiterhin geöffnet. Florian Quandt
Die „Teigfabrik“ in Ottensen bleibt weiterhin geöffnet.
Die „Teigfabrik“ in Ottensen bleibt weiterhin geöffnet.

Das könnte Sie auch interessieren: Hamburger Restaurant baut um – extra für Liebespaare

Denn die „Teigfabrik“ in Ottensen in der Bahrenfelder Straße 53 ist von der Schließung nicht betroffen, sie hat weiterhin geöffnet.

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test