Flo Eckhoff steht in der zweiten Etage des Doppeldeckerbusses zwischen den Sitzen.

Mittlerweile ausgebaut: Die Sitze des Busses. Flo Eckhoff ist zufrieden. Foto: Flo Eckhoff

Warum eine Familie aus Buxtehude jetzt in einen alten Doppeldeckerbus zieht

Ein alter Doppeldeckerbus, große Träume und jede Menge Mut: Flo Eckhoff (26) aus Buxtehude baut gemeinsam mit ihrer Familie ein rollendes Zuhause. Bald wollen sie mit ihren Kindern durch Europa reisen – und Deutschland vorerst hinter sich lassen.

Ein Leben auf sechs Rädern – das ist der Traum von Flo Eckhoff und ihrer Familie aus Buxtehude. Gemeinsam mit ihrem Ehemann und ihren beiden Töchtern hat sie einen alten Doppeldecker Bus gekauft. Das Ziel: Ihn zum rollenden Zuhause umzubauen und quer durch Europa zu reisen. „Der Wunsch schlummert schon seit Jahren in mir“, erzählt sie. Inspiriert hat sie eine Doku über ein Paar, das im selbst ausgebauten Schulbus durch die Gegend fuhr.

Von außen noch unscheinbar, doch bald soll der Bus ein gemütliches Zuhause sein. Flo Eckhoff
Das Bild zeigt den weißen Doppeldeckerbus auf einer Wiese stehend.
Von außen noch unscheinbar, doch bald soll der Bus ein gemütliches Zuhause sein.

Der Platz ist das Hauptargument für einen Doppeldeckerbus, da das Paar noch zwei weitere Kinder möchte. „Mit vier Kindern in einem kleinen Wohnmobil, wäre das einfach zu eng“, sagt Eckhoff. 2017 reifte die Idee, jetzt wird sie Wirklichkeit. Doch gerade kommt der Familie eine Eigenbedarfskündigung ihres Vermieters dazwischen. „Wir wissen nicht genau, wie lange wir noch in der Wohnung bleiben können“, erklärt sie. Umso wichtiger, dass der Bus bald fertig wird. 2026 soll alles ausgebaut sein – 2027 wollen sie sich aus Deutschland abmelden.

Kinder lieben den Bus jetzt schon

Der Doppeldecker steht derzeit auf einem Grundstück in Buxtehude, noch ohne viel Komfort, aber mit jeder Menge Potenzial. Die Sitze sind raus und die Ideen groß: Schlafzimmer, Küche, Lernbereich für die Kinder. Unterstützung ist erwünscht. „Ein paar haben schon mit angepackt, aber wir hoffen auf mehr helfende Hände“, sagt Flo Eckhoff.

Die vierköpfige Familie träumt von der Sonne. Flo Eckhoff
Die Familie steht mit dem Rücken zur Kamera am Meer.
Die vierköpfige Familie träumt von der Sonne.

Die Töchter – fünf und zwei Jahre alt – lieben den Bus jetzt schon. „Die Große versteht, dass wir bald darin leben und reisen werden. Sie fragt mich fast jeden Tag, wann es endlich losgeht“, erzählt die Mutter. Sorgen, dass es auf Dauer zu eng wird, hat sie nicht: „Wir werden sowieso viel draußen sein – wir sind echte Sonnenmenschen.“

Helfende Hände erwünscht

Leben, lernen, reisen – all das soll später Hand in Hand gehen. Flo Eckhoff und ihr Ehemann setzen auf selbstbestimmte Bildung. Ihre Kinder sollen lernen dürfen, wie und wo sie wollen, egal ob am Strand in Portugal oder am Fjord in Norwegen. Und dokumentiert wird das Abenteuer auch: In den sozialen Medien, auf ihrem Blog, vielleicht irgendwann als Buch oder sogar als Doku. „Ich will zeigen, dass man auch mit Familie anders leben kann – freier, mutiger, selbstbestimmter“, sagt sie.

Das könnte Sie auch interessieren: Aufbruch in eine neue Welt: Das MARKK zeigt „Einblicke in Chinas Moderne“

Flo Eckhoff und ihre Familie freuen sich über jede Unterstützung beim Ausbau ihres rollenden Zuhauses. Gesucht werden noch helfende Hände und Sponsoren – zum Beispiel für Lackierung, Dämmung, Solarzellen, Bodenbelag und andere Materialien, die aus dem Doppeldecker ein gemütliches Zuhause auf Rädern machen.

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test