Wo sind sie bloß hin, die ganzen Zuschauer? Stefan Raab rangiert trotz bester Sendezeit im Quotenranking nur unter ferner liefen.

Wo sind sie bloß hin, die ganzen Zuschauer? Stefan Raab rangiert trotz bester Sendezeit im Quotenranking nur unter ferner liefen. Foto: Jens Büttner/dpa

Sogar eine Back-Sendung läuft besser: „Stefan Raab Show“ stürzt komplett ab

kommentar icon
arrow down

Bittere Quoten für Stefan Raab: Die zweite Ausgabe seiner neuen Show fiel am Mittwochabend bei RTL dramatisch ab. Sogar eine Back-Sendung auf einem Konkurrenz-Sender interessierte mehr Zuschauer.

Stefan Raab steckt weiterhin im Quotentief. Nur 0,66 Millionen Menschen sahen am Mittwoch die zweite reguläre Ausgabe seiner „Stefan Raab Show“, meldet der Branchendienst „Meedia“. Das entsprach einem schwachen Marktanteil von 3,0 Prozent.

Besonders bitter: Bei den 14- bis 49-Jährigen erreichte Raab gerade einmal 0,28 Millionen Zuschauer – der Marktanteil lag bei miserablen 6,8 Prozent. Damit verlor er innerhalb einer Woche fast die Hälfte seines jungen Publikums. Zum Vergleich: Die Premiere kam noch auf 12,5 Prozent Marktanteil, der RTL-Schnitt liegt aktuell bei 9,6 Prozent.

„30 Jahre Familie Ritter“ schlägt „Stefan Raab Show“ deutlich

Während Raab schwächelte, setzte „Vox“ dem Bericht zufolge ein starkes Zeichen mit der „stern TV Reportage Spezial: 30 Jahre Familie Ritter“. 0,99 Millionen sahen insgesamt zu, im jungen Publikum schalteten 0,49 Millionen ein. Mit 12,3 Prozent Marktanteil wurde die Reportage zur Nummer 1 bei den 14- bis 49-Jährigen – und ließ Raab weit hinter sich.


MOPO

Die WochenMOPO – ab Donnerstag neu und überall, wo es Zeitungen gibt!
Diese Woche u.a. mit diesen Themen:

Klimaentscheid: Explodierende Mieten oder letzte Chance für den Planeten?
Ohne Smartphone: Eine Schule zieht Bilanz, eine andere zieht nach
Franzbrötchen-Tag: Auf den Spuren einer Hamburgensie
Zwick: Die Kneipe der Stars wird 75 – Legendäre Storys zu Otto und Co.
Große Rätselbeilage: Knobelspaß für jeden Tag
20 Seiten Sport: Aussortierte HSV-Helden, FC St. Pauli von ganz oben & Hyrox-Hype in Hamburg
28 Seiten Plan7: „Großstadtrevier“ auf dem Kiez, Meisterkunst in Pinneberg & Hamburgs schwimmende Bühne wird 50


Auch „ProSieben“ und „Sat.1“ lagen vor RTL: „Comedy Allstars“ erreichten 0,95 Millionen Zuschauer und 9,4 Prozent in der Zielgruppe, „Das große Backen“ kam auf 1,43 Millionen und 9,6 Prozent bei den Jüngeren. Raab landete damit nur auf Platz 5 der Prime-Time-Charts.

Jan Böhmermann und ARD-Krimi punkten gegen Raab

Besser lief es laut „Meedia“ für Jan Böhmermann. Seine ZDF-Show „Lass dich überwachen!“ erreichte im jungen Publikum 0,44 Millionen Zuschauer und solide 10,8 Prozent. Insgesamt sahen 1,52 Millionen zu – ein Marktanteil von 7,0 Prozent.

Das könnte Sie auch interessieren: Trump-Gegner Jimmy Kimmel scherzt über Job-Angebot – ausgerechnet von Stefan Raab

Im Gesamtpublikum setzte sich hingegen die ARD durch. „David und Goliath“ erreichte um 20.15 Uhr 2,79 Millionen Menschen und kam auf stabile 12,9 Prozent – nahezu identisch mit der Vorwoche. Tagessieger wurde jedoch die 20-Uhr-„Tagesschau“ mit 5,34 Millionen und 24,5 Prozent. (mp)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test