Arbeitslosenzahlen in Hamburg stagnieren: Diese Zahlen machen trotzdem Hoffnung
In Hamburg suchen weniger Menschen eine Arbeit als im August – aber noch deutlich mehr als vor einem Jahr. Das besagt die neue Statistik der Agentur für Arbeit. Doch mit Blick auf die Zahl von Stellenangeboten gibt es auch Hoffnung.
Die Zahl der Arbeitslosen in Hamburg ist im September leicht auf 95.223 gesunken – das ist ein Rückgang von 1,2 Prozent (1133) gegenüber dem Vormonat. Das gab die Agentur für Arbeit Hamburg bekannt. Die Arbeitslosenquote liegt bei 8,4 Prozent und damit 0,1 Prozentpunkte unter dem Vormonatswert, aber 0,3 Prozentpunkte über dem Septemberwert 2024.
Höchster Monatswert bei der Arbeitswiederaufnahme
Das Ende der Sommerferien und der Urlaubszeit ziehe in der Regel immer auch eine leichte Belebung und damit höhere Arbeitskräftenachfrage nach sich, sagt der Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Hamburg, Sönke Fock. „Uns freut dies umso mehr, weil die übliche Frühjahrsbelebung komplett ausgefallen war.“ Arbeitsuchende können aktuell auf 14.077 sozialversicherungspflichtige Stellenangebote zugreifen.
Das könnte Sie auch interessieren: Der Traum vom eigenen Haus: Hier baut die SAGA jetzt Reihenhäuser
6436 zuvor gemeldete arbeitslose Hamburgerinnen und Hamburger hätten im September eine Arbeit aufgenommen – das sei der höchste Monatswert des Jahres. Die Zahl der Stellenangebote liege um zehn Prozent über dem Vorjahreswert, so Fock. (dpa/mp)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.