St. Pauli-Verteidiger Hauke Wahl im Duell mit Bayer-Stürmer Patrik Schick.

St. Pauli-Verteidiger Hauke Wahl im Duell mit Bayer-Stürmer Patrik Schick. Im April trennten sich beide Teams am Millerntor 1:1. Foto: WITTERS

Bayer Rätselkusen: Stars weg, Trainer-Trubel – was kommt da auf St. Pauli zu?

kommentar icon
arrow down

Der Zauber der Meisterschaft ist endgültig verflogen, die herausragenden Protagonisten der historischen Saison ohne Niederlage sind weg, Bayer Leverkusen steckt in der Krise. In der vergangenen Saison wusste man beim FC St. Pauli ganz genau, was in den Duellen mit dem Werksklub zu erwarten war – und mit welcher hochkarätigen Elf. Das ist diesmal anders. Trainer Alexander Blessin spricht über die Schwierigkeit der Vorbereitung auf einen Gegner, der noch auf der Suche nach sich selbst ist.

Der personelle Aderlass im Sommer: brutal. Offensivrakete und Fanliebling Florian Wirtz – weg. Stratege Granit Xhaka – weg. Abwehrchef Jonathan Tah – weg. Torwart und Kapitän Lukas Hradecky – weg. Defensiv-Turbo Jeremie Frimpong – weg. Und last but not least: Meistertrainer Xabi Alonso – weg. Prägende Spieler. Gesichter des Titel-Teams. Kaum ein Bundesligist hat in der jüngeren Vergangenheit auf einen Schlag so viele prominente und sportlich herausragende Abgänge verzeichnen müssen.

Viele Fragezeichen vor St. Paulis Duell mit Leverkusen

Das Resultat dieses Mega-Umbruchs: ein Fehlstart in die neue Saison. Fünf Punkte nach vier Spielen und Tabellenplatz elf sind gemessen an den Leverkusener Ansprüchen viel zu wenig.

Kasper Hjulmand ist neuer Leverkusen-Trainer. imago/Laci Perenyi
Kasper Hjulmand, Trainer von Bayer 04 Leverkusen, beim Bundesligaspiel gegen Eintracht Frankfurt
Kasper Hjulmand ist neuer Leverkusen-Trainer.

Die für St. Pauli schwierigste Personalie bei der Vorbereitung auf das Duell mit dem Vize-Meister am Samstag (15.30 Uhr, Liveticker auf MOPO.de) im Millerntor-Stadion ist der jüngste Abgang: Auch Alonsos Nachfolger Erik ten Hag ist schon wieder weg, gefeuert nach nur zwei Spieltagen. Kiezklub-Trainer Alexander Blessin bereitet seine Mannschaft auf einen Gegner vor, der nur schwer zu greifen ist. Die Partie am 5. Spieltag gleicht einem Saisonauftakt mit vielen Fragezeichen. Rätselkusen!

Alexander Blessin sieht Bayer in der „Findungsphase“

„Sie sind noch in der Findungsphase“, sagt Kiezklub-Trainer Alexander Blessin über die Bayer-Mannschaft, die gerade die erste komplette Trainingswoche unter der Regie des neuen Coaches Kasper Hjulmand hinter sich hat, in der kein Europapokalspiel zu bestreiten war und in der „sie intensiv an der Herangehensweise feilen konnten“, wie Blessin betont. Im vierten Pflichtspiel mit dem ehemaligen dänischen Nationaltrainer (2020 – 2024) auf der Bank war Leverkusen am vergangenen Wochenende nicht über ein 1:1 gegen Mönchengladbach hinausgekommen.

Alexander Blessin macht laut Leverkusens Trainer Kasper Hjulmand einen „super Job“. WITTERS
Alexander Blessin lächelt und fasst sich ans Kinn.
Alexander Blessin macht laut Leverkusens Trainer Kasper Hjulmand einen „super Job“.

Erste Hinweise auf die Ausrichtung hat Blessin immerhin bekommen. „Man hat gegen Mönchengladbach gesehen, wie sie spielen und was sie erreichen wollen“, sagt der Trainer der Braun-Weißen. „Es hat aber nicht alles geklappt.“ Welche Elf der neue Bayer-Coach favorisiert, ist ebenso unklar. „Das Personal betreffend müssen wir uns auf verschiedene Situationen einstellen“, betont Blessin. „Sie haben insgesamt eine individuell stark besetzte Mannschaft, wir müssen eine gute Leistung abrufen.“

Vorteil für St. Pauli? Hjulmand spricht von „Aufbau“

Für Blessins Gegenüber und seine neue Mannschaft gilt das Gleiche. „Wir müssen unsere beste Leistung zeigen, um zu siegen“, ist Hjulmand, mit 53 Jahren ein Jahr älter als sein Hamburger Kollege, überzeugt. Der Ex-Profi richtet die Werkself im laufenden Betrieb neu aus, erschwert durch zwei englische Wochen zu Beginn der neuen Aufgabe. „Wir brauchen Zeit, wir brauchen Spiele.“ Seine Mannschaft, bei der Kapitän Robert Andrich nach seiner seiner Gelb-Rot-Sperre zurückkehrt, sei „immer noch im Aufbau. Es ist ein Prozess.“

Wie weit Bayer schon gekommen ist und sich Hjulmand seine Mannschaft vorstellt, wird man am Samstag sehen. Beim FC St. Pauli hofft man, dass bei den Gästen noch nicht alle Maßnahmen greifen, sodass Leverkusen zu packen ist.

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test