Coming-out in unsicheren Zeiten: „Der fromme Tanz“ am Thalia Gaußstraße
Skandal! Mit „Der fromme Tanz“ machte der 19-jährige Klaus Mann nicht nur seine literarischen Ambitionen öffentlich, sondern auch seine Homosexualität (die in der Weimarer Republik verboten war). Papa Thomas reagierte zumindest nach außen mit Augenrollen.
In dem Buch möchte Protagonist Andreas in Berlin ebenfalls als Autor von sich reden machen. Vor allem aber macht er in den wilden Zwanzigern so richtig Party. Unglücklich verliebt, reist er seinem Schwarm nach Paris hinterher – vergeblich. Im Thalia in der Gaußstraße inszeniert Regisseur Ran Chai Bar-zvi den kaum verschleierten biografischen Stoff mit Julian Greis in der Hauptrolle.
Thalia Gaußstraße: 24., 18.9., 10.10., Karten 33 Euro, thalia-theater.de

Dieser Tipp kommt aus Plan7, der Kultur- und Veranstaltungsbeilage in der neuen WochenMOPO (jeden Freitag neu am Kiosk, hier im günstigen Kennenlern-Abo). Plan7 – das sind 28 Seiten voller Kultur und Inspiration für Ihre Freizeit: Kultur-Tipps für jeden Tag der Woche, Tipps für Gastro-Fans und für Hamburg- und Umland-Entdecker. Dazu gibt’s Interviews und Verlosungen für Konzerte, Lesungen, Shows und mehr.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.