Tragödie in Baden-Württemberg: Vater tötet Sohn und sich selbst
In einem kleinen Ort in Baden-Württemberg wurden die Leichen eines Vaters und seines acht Jahre alten Sohnes entdeckt. Hinweise auf die Beteiligung Dritter gibt es nicht.
Ein 42 Jahre alter Mann soll im baden-württembergischen Bisingen im Zollernalbkreis seinen acht Jahre alten Sohn und sich selbst getötet haben. Das gab die Polizei bekannt. Die beiden Toten seien am Freitag in der Wohnung des Mannes entdeckt worden.
Bisingen: Polizei entdeckt Leichen in Wohnung
Ein Angehöriger hatte die Polizei verständigt, da er den 42-Jährigen zuvor nicht – wie gewohnt – erreicht hatte. Einsatzkräfte verschafften sich Zutritt zur Wohnung. Nur noch die leblosen Körper wurden gefunden.
Hilfe in schweren Stunden
Ihre Gedanken hören nicht auf zu kreisen? Sie befinden sich in einer scheinbar ausweglosen Situation und spielen mit dem Gedanken, sich das Leben zu nehmen? Hier finden Sie Beratungs- und Seelsorgeangebote:
Telefonseelsorge: Unter 0800 – 111 0 111, 0800 – 111 0 222 oder 116 123 erreichen Sie rund um die Uhr Mitarbeiter, mit denen Sie Sorgen und Ängste teilen können. Auch ein Gespräch via Chat ist möglich. telefonseelsorge.de
Kinder- und Jugendtelefon: Das Angebot des Vereins „Nummer gegen Kummer“ richtet sich vor allem an junge Menschen. Erreichbar montags bis samstags von 14 bis 20 Uhr unter 116 111. Es gibt auch ein Elterntelefon, das unter 0800 – 111 0550 erreichbar ist. Samstags nehmen die jungen Berater des Teams „Jugendliche beraten Jugendliche“ die Gespräche an. nummergegenkummer.de.
Muslimisches Seelsorge-Telefon: Die Mitarbeiter von MuTeS sind 24 Stunden unter 030 – 44 35 09 821 zu erreichen. Viele sprechen Türkisch. mutes.de
Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention: Unter suizidprophylaxe.de gibt es eine Übersicht aller telefonischer, regionaler, Online- und Mail-Beratungsangebote in Deutschland.
„Zum gegenwärtigen Zeitpunkt gehen die Ermittler der Kriminalpolizei davon aus, dass der Vater seinen Sohn und sich selbst in der Wohnung tötete“, hieß es in der Mitteilung der Polizei. Hinweise auf die Beteiligung anderer Personen lägen nicht vor. Die Ermittlungen zum genauen Ablauf und zur Motivlage dauern an. (dpa/mp)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.