10 Fragen an A-Cappella-Comedian: „Ohne Franzbrötchen könnte ich nicht leben!“
Tobias Hanf (53) ist einer von vier Sängern der Comedy-Musikgruppe LaLeLu. Die A-Capella-Künstler spielen vom 16. bis zum 21. September in Alma Hoppes Lustspielhaus in Hamburg. Hier berichtet er über seine Liebe zu Olli Dittrich, zu „Studio Braun“ und zu diversen anderen Hamburger Promis
1. Stellen Sie sich vor, Sie wären einen Tag Bürgermeister von Hamburg – was wäre Ihre erste Amtshandlung? Die sofortige Abschaffung aller Baustellen 🙂
2. An welchem Ort in Hamburg geht Ihnen das Herz auf (und warum)? Mit dem Kanu durch die Alsterkanäle schippern. Oder bei einem guten Konzert in der Laeiszhalle oder im Stadtpark.
3. Wer ist Ihr Lieblingshamburger (und warum)? Olli Dittrich – ein großartiger Komiker und Menschenbeobachter, war immer ein Vorbild für mich. Hat mit seiner wunderbaren Figur „Dittsche“ Hamburg noch berühmter gemacht.
„Hamburg ist ein Dorf“
4. Welches ist Ihr liebstes Hamburg-Klischee – und was ist dran? Hamburg ist ein Dorf. Früher hatte ich mit meiner Frau ein Spiel: bei einem Gang um die Alster mindestens einen Prominenten und einen persönlichen Bekannten zu sehen. Hat meistens geklappt.
5. Welche Hamburger Spezialität ist unverzichtbar – und welche völlig überschätzt? Ohne Franzbrötchen könnte ich nicht leben. Ohne Labskaus schon …

6. Welcher Hamburger Stadtteil ist der schönste (und warum)? Klein Borstel: Dort wohne ich seit 13 Jahren. Ein richtiges Dorf mitten in der Stadt.
Lieblings-Fernsehsendung? Let’s Dance
7. Welche drei Dinge machen Sie glücklich? Sonne, Kaffee und gute Musik.
8. An welchem Ort hatten Sie Ihren ersten Kuss? Da lebte ich noch nicht in Hamburg …
Das könnte Sie auch interessieren: 7 Fragen an Maryam Blumenthal: „Zuletzt lachen? Musste ich über mich!“
9. Worüber mussten Sie zuletzt richtig lachen? Als wir uns mit der Familie im Urlaub noch mal die alten „Studio Braun“-CDs im Auto angehört haben, die besitzen absoluten Kultstatus bei uns! So trocken, böse, absurd, schreiend komisch – und übrigens auch ganz viel Hamburg drin.
10. Welche TV-Sendung schauen Sie gerne und schämen sich (ein bisschen) dafür? „Let’s Dance“ gehört bei uns fest zum Repertoire.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.