Ein Mann vor einer Stadtkulisse

Gefährliche Liebschaft: Lehrer Pietro hatte mit seiner Schülerin Teresa eine Affäre. Das holt ihn Jahre später ein („Confidenza – Vertrauen“, 15.9., 18.30 Uhr, 19.9., 19 Uhr). Foto: Indiana Production

Buon divertimento! Große Gefühle beim Festival „Cinema! Italia!“

kommentar icon
arrow down

„Ministero degli Affari Esteri e della Cooperazione Internazionale“ – im Italienischen klingen selbst Begriffe wie Außenministerium irgendwie aufregend. Das Ministerium ist einer der Förderer von „Cinema! Italia!“ und sorgt gemeinsam mit dem Kairos-Filmverleih, Made in Italy und dem Italienischen Kulturinstitut Hamburg dafür, dass das Festival nun schon zum 28. Mal stattfinden kann; im Metropolis und erstmals auch im Planet Harburg.

Drama, Komödie oder preisgekrönte Arthouse-Perle: Gezeigt werden Filme voller Leidenschaft, Humor und Spannung: überraschende Geschichten, die sonst kaum auf deutschen Leinwänden zu sehen sind. Los geht es zur Eröffnung mit dem Drama „Eine Mutter – Una Madre“. Stefano Chiantinis Film ist eine Verbeugung vor dem neorealistischen Kino, für das Italien in den 40er Jahren weltberühmt war. Chiantini erzählt von der jungen Deva, die mit ihrer Mutter in einem Wohnwagen lebt. Als Deva auf den einjährigen Enkel ihrer neuen Chefin aufpassen muss, verändert das etwas in dem seelisch verhärteten Mädchen (13.9., 19 Uhr, 16.9., 17 Uhr).

Leidenschaft, Satire und große Gefühle

„Anna“: Eine junge Bäuerin wehrt sich gegen einen Hotelkonzern (22. und 24.9.). eurofilm srf
Filmszene zeigt eine rennende Frau
„Anna“: Eine junge Bäuerin wehrt sich gegen einen Hotelkonzern (22. und 24.9.).

Reality-Fernsehformate erfreuen sich, warum auch immer, großer Beliebtheit. Das nimmt die Satire „Interviews zu einer Liebesgeschichte“ herrlich bissig aufs Korn: Das Schauspielerpaar Paolo und Lucia ist seit acht Jahren zusammen, doch der Durchbruch lässt auf sich warten. Auch ihre Beziehung bekommt erste Risse. Da beschließt Lucia, an einer Reality-Show namens „Leichen im Keller“ teilzunehmen, in der Paare vor der Kamera von den Höhen und Tiefen ihrer Liebesbeziehung erzählen. Wie man sich denken kann, keine gute Idee … („Indagine su una storia d’amore“: 18.9. im Planet Harburg, 20.9. und 25.9.).

„Le mani sulla città“: Klassiker aus dem Jahr 1963 (21./23.9.) Galatea Films
Ein Mann steht an einem Fenster vor einer Stadtkulisse.
„Le mani sulla città“: Klassiker aus dem Jahr 1963 (21./23.9.)

Aus dem Jahr 1963 stammt der mit dem Goldenen Löwen von Venedig ausgezeichnete Klassiker „Hände über der Stadt“ mit Rod Steiger. Er zeigt Neapel in den Jahren des Wiederaufbaus nach dem Krieg als eine Art Monopoly-Spiel für korrupte Politiker und skrupellose Investoren – und ist heute so aktuell wie damals. Alle Filme werden im Original mit deutschen Untertiteln gezeigt, fehlende Italienischkenntnisse sollten also kein Hinderungsgrund sein: Venite a divertirvi!

Cinema! Italia: 13.-25.9., Metropolis und Planet Harburg, Programm und Infos: metropoliskino.de

Der Plan7 vom 12. September 2025 MOPO
Der Plan7 vom 12. September 2025
Der Plan7 vom 12. September 2025

Dieser Tipp kommt aus Plan7, der Kultur- und Veranstaltungsbeilage in der neuen WochenMOPO (jeden Freitag neu am Kiosk, hier im günstigen Kennenlern-Abo). Plan7 – das sind 28 Seiten voller Kultur und Inspiration für Ihre Freizeit: Kultur-Tipps für jeden Tag der Woche, Tipps für Gastro-Fans und für Hamburg- und Umland-Entdecker. Dazu gibt’s Interviews und Verlosungen für Konzerte, Lesungen, Shows und mehr.

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test