Verkehrskontrollen in Hamburg – Polizei nennt erschreckende Zahlen
Die Polizei hat am Mittwoch umfangreiche Verkehrskontrollen in Hamburg durchgeführt. Am Donnerstag wurden die Ergebnisse veröffentlicht – mit teils erschreckenden Zahlen.
Bei den Kontrollen von 6 Uhr bis 22 Uhr waren 190 Beamte im Einsatz. Im ganzen Stadtgebiet wurden stationäre Kontrollstellen aufgebaut. Zusätzlich waren mobile Einsatzkräfte eingebunden.
Viele Raser gestoppt – einer fuhr doppelt so schnell wie erlaubt
Die Polizei überprüfte 734 Fahrzeuge und 689 Personen. Die Bilanz: Laut Polizei wurden 884 Verkehrsteilnehmer erwischt, als sie mit überhöhter Geschwindigkeit über die Straßen fuhren. So wurde ein Mann (32) auf der B75 gestoppt, der dort mit Tempo 160 statt der erlaubten 80 km/h unterwegs war. Ihm drohen 700 Euro Bußgeld und drei Monate Fahrverbot.
95 Verkehrsteilnehmer müssen ein Bußgeld zahlen, weil sie rote Ampeln missachteten – darunter 28 Radfahrer. 60-mal entdeckten die Beamten verkehrswidriges Abbiegen sowie 28 Verstöße gegen die Anschnallpflicht. 22 Autofahrer und elf Radfahrer wurden gestoppt, weil sie am Steuer oder am Lenker während der Fahrt telefonierten. Elf Verkehrsteilnehmer standen unter Drogen oder Alkoholeinfluss. Außerdem wurden 131 Falschparker abgezettelt.
Das könnte Sie auch interessieren: Knöllchen-Alarm in Hamburg: Mehr als 1000 Falschparker an einem Tag abgezettelt
Die Polizei Hamburg hat angekündigt, weitere Verkehrskontrollen durchzuführen.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.