Handelt es sich um einen Fake? Angeblicher Text von LeBron James sorgt für Wirbel
In Chinas staatlicher „Volkszeitung“ steht ein Artikel, den NBA-Star LeBron James geschrieben haben soll. Aber ist der Text wirklich von ihm?
An der Echtheit eines Artikels unter dem Namen des US-Basketballers LeBron James in Chinas staatlicher „Volkszeitung“ gibt es Zweifel. Nach Angaben amerikanischer Medien hat der Starspieler den Text nicht geschrieben. James habe lediglich Aussagen zum Basketball in China bei Medienrunden gemacht, berichteten die Nachrichtenagentur AP und die Zeitung „New York Times“ unter Berufung auf das Umfeld des Superstars von den Los Angeles Lakers.
NBA hatte in der Vergangenheit für Ärger in China gesorgt
Der im Sportteil veröffentlichte Text unter James‘ Namen hatte für Verwunderung gesorgt. 2019 geriet die NBA in China unter Druck, als der damalige Manager der Houston Rockets, Daryl Morey, seine Unterstützung für die prodemokratischen Proteste in der chinesischen Sonderverwaltungsregion Hongkong zum Ausdruck brachte.
Das könnte Sie auch interessieren: „Egal, wie überragend er ist“: Deutsche Basketballer wollen den Superstar stürzen
Die Zentralregierung in Peking war verärgert. Chinas Staatsfernsehen übertrug in der Folge bis 2022 keine NBA-Spiele mehr. Die Liga, einer der wichtigsten US-Kulturexportschlager in China, verlor Sponsorenverträge. Der Schaden dürfte Berichten zufolge Hunderte Millionen US-Dollar betragen haben. (dpa/sd)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.