HSV-Legende van der Vaart zerlegt Oranje: „Sie sollten sich schämen!“
Die Niederlande hat einen neuen Rekordtorschützen. Beim 3:2-Duselsieg gegen Litauen erzielte Memphis Depay seine Länderspieltore Nummer 51 und 52. Ex-HSV-Held Rafael van der Vaart ließ währenddessen kein gutes Haar an der Leistung des Teams.
Am Sonntag traf die Niederlande im vierten Spiel der Gruppe G auf Litauen. Nach dem enttäuschenden 1:1 gegen Polen am Donnerstag gab es einiges wiedergutzumachen. Der Beginn der Partie deutete auch auf eine deutliche Leistungssteigerung hin: Nach Depays Rekordtor zum 1:0 (11. Minute) erhöhte Quinten Timber mit seinem ersten Treffer für die Elftal zum 2:0 (33.)
Litauens Ausgleich vor dem Pausenpfiff
Lange hielt der Vorsprung allerdings nicht an. Gvidas Gineitis erzielte bereits in Minute 36 den Anschluss, ehe der für den deutschen Regionalligisten SV Sandhausen spielende Edvinas Girdvainis noch vor der Pause den Ausgleich erzielen konnte (43.).
Gerade der zweite Treffer der Litauer trieb „NOS“-Experte Rafael van der Vaart zur Weißglut: „Schouten tut überhaupt nichts. Alle denken sich: Es wird schon gut gehen, es wird schon gut gehen und niemand greift ein. Und das ist fast wie Arbeitsverweigerung.“ Dass Jordy Schouten, dessen Fan er eigentlich ist, nach dieser Aktion durchspielen durfte war laut van der Vaart „ein Wunder“.
Das könnte Sie auch interessieren: Van der Vaart, Barbarez & Co.: Was aus den Söhnen der Ex-HSV-Stars wurde
Den Start der Partie lobte er zwar noch, aber die Art und Weise des Auftretens nach dem 2:0 ließ ihn Ungläubig zurück: „Zunächst einmal sollten sie sich schämen. Natürlich will man gut in ein Spiel kommen und das ist ja auch gelungen. Und dann lässt man es sich doch aus der Hand nehmen. Das sagt etwas über die Lässigkeit aus, die offenbar alle in sich tragen.“
Siegtreffer durch Rekordmann Depay
Im zweiten Durchgang war es dann abermals Depay, der den späteren Siegtreffer erzielte. In der 63. Minute traf der 1,78 große Angreifer per Kopf zum 3:2. Bondscoach Ronald Koeman zeigte sich ebenfalls enttäuscht von der Leistung, bezeichnete die drei Punkte als „das Beste“ an dem Spiel.
Die Niederlande steht trotz der wenig überzeugenden Auftritte mit 10 Punkten auf Platz 1 ihrer Gruppe. Weiter geht es für sie im Oktober mit den Spielen in Malta und gegen Finnland.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.