Erik ten Hag (Leverkusen) enttäuscht nach dem 3:3 gegen Werder Bremen.

Bayer Leverkusen und Trainer Erik ten Hag verspielten trotz Überzahl eine 3:1-Führung bei Werder Bremen. Foto: imago/kolbert-press

Nach nur zwei Spielen: Bayer Leverkusen feuert Trainer ten Hag!

kommentar icon
arrow down

Das war’s schon wieder: Bayer Leverkusens neuer Trainer Erik ten Hag wurde laut übereinstimmenden Medienberichten („Kicker“, Sky, Fabrizio Romano, „Bild“) bereits nach nur zwei Bundesliga-Spieltagen gefeuert! Am Montagmittag bestätigte der Verein dies auch offiziell.

Der 55-Jährige hatte erst in diesem Sommer die Nachfolge von Meistermacher Xabi Alonso angetreten. Der Niederländer verlor sein erstes Ligaspiel mit dem neuen Klub 1:2 gegen die TSG Hoffenheim und musste am zweiten Spieltag ein peinliches 3:3 bei Werder Bremen hinnehmen. Im Weserstadion gab Bayer in Überzahl noch eine 3:1-Führung aus der Hand.

„Diese Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen. Niemand hat sich diesen Schritt gewünscht. Doch die vergangenen Wochen haben gezeigt, dass der Aufbau einer neuen und erfolgreichen Mannschaft in dieser Besetzung nicht zielführend gestaltet werden kann“, sagte Sportchef Simon Rolfes: „Wir glauben fest an die Qualität unseres Teams und werden nun alles daransetzen, in neuer Konstellation die nächsten Schritte in der Entwicklung zu gehen.“ Die Trainingsarbeit werde vorläufig der Assistenz-Trainerstab übernehmen.

Erik ten Hag war der Nachfolger von Meistertrainer Xabi Alonso

Bereits wenige Wochen nach seinem Amtsantritt wuchsen daher wohl auch intern die Zweifel am Trainer. Schon vor der Partie in Bremen hatte der „Kicker“ die Spielvorbereitung und die Ansprachen von ten Hag als kritisch beschrieben. Jetzt schrieb das Magazin, ten Hag habe „schon auf etlichen Ebenen Porzellan zerschlagen“. Dazu passt: Von seinen Vorgesetzten erhielt er weder vor noch nach dem Spiel in Bremen öffentlich das Vertrauen ausgesprochen.

Laut „Kicker“ waren nicht nur der missratene Saisonstart, sondern auch interne Konflikte Gründe für die wachsende Kritik und eine mögliche schnelle Trennung. So stellte sich ten Hag öffentlich gegen einen möglichen Verkauf von Granit Xhaka – obwohl Rolfes erklärt hatte, ihn bei einer Win-win-Situation gehen zu lassen. Zudem forderte der Coach mehrfach öffentlich weitere Neuzugänge, was im Klub ebenfalls für Irritationen gesorgt haben soll.

Massiver Umbruch beim Double-Sieger von 2024

Bayer steckt mitten in einem gewaltigen Umbruch. Zahlreiche Leistungsträger aus der Double-Saison 2024 wie Florian Wirtz, Jonathan Tah, Granit Xhaka, Jeremie Frimpong oder Lukas Hradecky ließ die Führungsetage in diesem Sommer ziehen, ten Hag musste binnen kürzester Zeit die Abgänge kompensieren und mit etlichen neuen Profis eine Mannschaft formen.

Der Nachfolger von Alonso war mit reichlich Erfahrung nach Leverkusen gekommen. Er führte Ajax Amsterdam einst überraschend ins Champions-League-Halbfinale, beim englischen Rekordmeister Manchester United konnte ten Hag von Juli 2022 bis Oktober 2024 die Erwartungen nicht erfüllen und musste vorzeitig gehen.

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test