HSV-Trainer Merlin Polzin im Training

Merlin Polzin und der HSV sind heiß aufs Derby gegen den FC St. Pauli am Freitag. Foto: WITTERS

„Der HSV ist Hamburg!“ Polzin macht deutliche Derby-Ansagen in Richtung St. Pauli

kommentar icon
arrow down

Es ist der Tag, auf den alle HSV-Fans seit sieben Jahren gewartet haben. Am Freitagabend (20.30 Uhr, Liveticker bei MOPO.de) steigt das erste Heimspiel des ehemaligen Dinos seit dem Wiederaufstieg in die Bundesliga – und das auch noch im Derby gegen den FC St. Pauli. Kein Wunder, dass Trainer Merlin Polzin von einer „besonderen Woche“ spricht – um dann einige deutliche Ansagen an den Stadtnachbarn zu verteilen.

Er wolle „die Arbeit des Vereins respektvoll anerkennen“, sagt Polzin bei der Pressekonferenz am Mittwoch über den FC St. Pauli – und fügte dann schnell an: „Ich glaube, der HSV interessiert sehr viele Menschen in Hamburg. Der HSV ist für mich Hamburg. Der HSV ist für mich auch der Norden. Auch da interessieren sich sehr viele für den HSV.“ Ähnlich hatte 2021 schon Daniel Thioune den HSV auf das Derby eingestimmt („St. Pauli ist St. Pauli und der HSV ist Hamburg“).

HSV-Trainer Merlin Polzin spürt schon Derby-Vorfreude

Damals war Polzin noch Co-Trainer der Hamburger, nun wird er erstmals Chefcoach in einem Derby sein. „Für mich ändert sich dadurch nicht viel“, sagt der 34-Jährige, der „schon seit Beginn dieser Woche das Kribbeln und die Vorfreude auf das Spiel spürt“. Schließlich werde ganz Fußball-Deutschland am Freitagabend nach Hamburg blicken, weiß Polzin: „Wir sind die Fußball-Hauptstadt Deutschlands, das trifft es bei drei Teams in der 1. Liga eigentlich ganz gut. Man merkt überall im Verein eine riesige Vorfreude.“

Pünktlich zum Wochenende erhalten Sie von uns alle aktuellen News der Woche rund um den HSV kurz zusammengefasst – direkt per Mail in Ihr Postfach.
Mit meiner Anmeldung stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Und auch personell kann Polzin uneingeschränkt optimistisch auf das Derby blicken. „Es sind alle Jungs im Mannschaftstraining dabei“, erklärt der Coach, der lediglich bei Robert Glatzel und Bakery Jatta in dieser Woche noch etwas mehr Belastungssteuerung ins Trainingsprogramm eingebaut hat. Auch Jean-Luc Dompé (Polzin: „Er steht uns komplett zur Verfügung und ist voller Vorfreude“) ist wieder voll einsatzbereit. „Wir haben einen großen Konkurrenzkampf auf jeder einzelnen Position, das gefällt mir. Dadurch habe ich am Freitagabend viele gute Entscheidungsmöglichkeiten.“

Polzin setzt auf die Wucht der HSV-Fans gegen St. Pauli

Polzin setzt dabei auch auf die Unterstützung der Anhänger im Volksparkstadion. „Wir haben beim Ulm-Spiel gesehen, welche Energie von der Tribüne auf den Platz übergehen kann“, erinnert er. „Es wird auch am Freitag nicht so sein, dass wir Elf-gegen-Elf spielen. Wir haben mindestens 50.000 HSVer hinter uns, die alles dafür geben, dass wir diesen Derbysieg holen.“

Dieser Heimsieg gegen den Stadtrivalen steht auch für Polzin über allem. „Es ist unser erstes Heimspiel nach all den Jahren in der 2. Liga und das wollen wir mit aller Macht gewinnen“, unterstreicht der Cheftrainer, der beim letzten Bundesliga-Derby 2011 noch als Fan im Stadion war: „Ich muss keinen der Jungs mehr packen, die sind alle sehr, sehr, sehr bereit für dieses Spiel. Wir sind maximal gewillt und überzeugt davon, dass wir der Derby-Historie am Freitag eine coole neue Geschichte hinzufügen können.“

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test