Glashüttenstraße

Immer etwas zu entdecken: die Glashüttenstraße steckt voller Überraschungen. Foto: Anke Geffers

paidIn dieser Straße entstehen Deutschlands bekannteste Werbesprüche

kommentar icon
arrow down

Von der Glashütte aus dem 17. Jahrhundert, die der Straße im Karoviertel den Namen gab, ist nichts mehr erhalten. Auch von den Klavierbauern, die bis zum Zweiten Weltkrieg im Viertel rund um die Glashüttenstraße ihre Werkstätten hatten, findet man keine Spuren mehr. Heute wechseln sich zwischen Messegelände und Feldstraße Galerien, Handwerksbetriebe, Restaurants und kleine Geschäfte ab. Auch eine international bekannte Werbeagentur hat hier ihren Sitz.

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test