Ragnar Ache (2.v.r.) wird vom Platz begleitet

Ragnar Ache konnte nach dem Foul nicht mehr weiterspielen. Foto: imago/Jan Huebner

„Tritt ihm das Knie weg“: Köln-Trainer Kwasniok wütet nach übler Verletzung

kommentar icon
arrow down

Trainer Lukas Kwasniok hat sich nach dem Sieg des 1. FC Köln in Mainz darüber beklagt, dass der Videoassistent bei der Verletzung von Stürmer Ragner Ache nicht eingegriffen habe. „Der tritt ihm einfach das Knie weg“, sagte der 44-Jährige nach dem unglücklichen Zweikampf zwischen dem Mainzer Phillipp Mwene und Ache beim 1:0 (0:0) des Bundesliga-Aufsteigers.

Gleichzeitig erklärte Kwasniok jedoch, dass die Aktion von Mwene „absolut unabsichtlich“ gewesen sei. Der eingewechselte Neuzugang Ache musste in der Nachspielzeit unter großen Schmerzen länger behandelt werden und konnte nicht weiterspielen.

Kwasniok zieht Couto-Foul-Vergleich

Die Diagnose bei dem vom 1. FC Kaiserslautern gekommenen Angreifer sei noch nicht endgültig, sagte Kwasniok bei der Pressekonferenz, aber: „Es ist hoffentlich nur eine Fleischwunde oberhalb des Knies.“ Der Kölner Coach verwies auf die vergangene Woche vieldiskutierte Szene im DFB-Pokalspiel zwischen Rot-Weiss Essen und Borussia Dortmund. Da war BVB-Profi Yan Couto von Kelsey Owusu bei einem heftigen Foul mit offener Sohle getroffen worden.

Das könnte Sie auch interessieren: BVB-Coach Kovac schimpft nach Horror-Foul: „Das ist ein Anschlag!“

„In der ersten Pokalrunde haben wir beklagt, dass der VAR leider nicht da ist. Jetzt haben wir den VAR und der greift auch nicht ein. Das kann ich nicht nachvollziehen“, sagte Kwasniok. Schiedsrichter Tobias Stieler habe sich entschuldigt, dass er das Foul nicht gesehen habe. (dpa/hen)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test