Georgie Kim Pierenkemper

Die Kriminologin Georgie Kim Pierenkemper (41) arbeitet bei „Fördern und Wohnen“ und hat die große Erstaufnahme in der Schnackenburgallee mitaufgebaut. Foto: Florian Quandt

paidHamburgs größte Zeltstadt: „Wir haben eine europäische Katastrophe abgewendet“

kommentar icon
arrow down

Georgie Kim Pierenkemper (41), von Haus aus Kriminologin, war schon in Kambodscha beim Internationalen Tribunal gegen die Roten Khmer dabei, in Südafrika hat sie sich um straffällige Kinder gekümmert, und eigentlich überlegte sie 2015 gerade, nach Ruanda in die Entwicklungshilfe zu gehen. Doch dann kamen die vielen Flüchtlinge nach Deutschland. „Warum also sollte ich ins Ausland gehen, wenn ich die Notsituation direkt vor der Haustür in meiner Stadt hatte?“, erinnert sich die Frau, die noch heute bei „Fördern und Wohnen“ arbeitet.

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test