„Heiße Ecke“: Frischekick fürs kultige Kiez-Musical
Sie gehört zu Hamburg wie Franzbrötchen, Michel, Hafen und die Reeperbahn: die „Heiße Ecke“. Das Kultmusical, das den Kiezcharme einmal rund um die Uhr locker und mit Ohrwurmsongs auf die Bühne bringt, ist aus der Sommerfrische zurück – mit aufpoliertem Bühnenbild und einem nagelneuen Song.
Knallige Neonschilder und Leuchtreklamen, ein neuer Geldautomat, freshes Lichtdesign und eine Uhr, auf der die 24 Stunden ablaufen, in denen das Musical den Kiezalltagswahnsinn abbildet, geben dem Stück einen moderneren Anstrich. Inhaltlich gibt es ebenfalls eine kleine Neuerung, nämlich das Stück „Zwischen gestern und morgen“.
„Heiße Ecke“ zählt mehr als 2,9 Millionen Gäste
Autor Heiko Wohlgemuth sagt: „Die Figur der Lisa bekommt durch den neuen Song mehr Selbstbewusstsein und Eigenständigkeit. Sie ist keine Träumerin mehr, sondern eine, die selbst das Ruder in die Hand nimmt.“ Komponist Martin Lingnau ergänzt: „Uns ist wichtig, dass die ‚Heiße Ecke‘ lebendig bleibt und sich weiterentwickelt, ohne ihren Charme zu verlieren. Wir wollen, dass dieses Musical auch weiterhin ein Publikumsmagnet bleibt, der so viele Menschen begeistert.“
Das könnte Sie auch interessieren: Die ABBA-Story im St. Pauli-Theater: Mamma Mia, ein tolles Revival!
Seit bald 22 Jahren läuft die „Heiße Ecke“, wurde mehr als 5700 Mal gespielt und zählt mehr als 2,9 Millionen Gäste. Die neun Ensemblemitglieder schlüpfen jeden Abend in mehr als 50 Rollen. Und das mit so viel Spielfreude, dass das Musical läuft und läuft und läuft.
Schmidts Tivoli: ab 22.8., je Di-So, div. Zeiten, ab 30 Euro, tivoli.de

Dieser Tipp kommt aus Plan7, der Kultur- und Veranstaltungsbeilage in der neuen WochenMOPO (jeden Freitag neu am Kiosk, hier im günstigen Kennenlern-Abo). Plan7 – das sind 28 Seiten voller Kultur und Inspiration für Ihre Freizeit: Kultur-Tipps für jeden Tag der Woche, Tipps für Gastro-Fans und für Hamburg- und Umland-Entdecker. Dazu gibt’s Interviews und Verlosungen für Konzerte, Lesungen, Shows und mehr.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.