Häuser

Immobilien sind eine gute Geldanlage. Sei es ein Reihenhaus, die Eigentumswohnung oder der Neubau. Doch der Preis des Eigenheims ist oft von politischen Entscheidungen abhängig. Foto: IMAGO / imagebroker

paidMakler packt aus: Haus im Speckgürtel gesucht? So teuer wird’s wirklich

Ein Eigenheim zu besitzen, ist für viele ein Traum. Doch was, wenn Politik, ein europäischer Krieg und Inflation die Preise beeinflussen? Ein Schenefelder Immobilienmakler verrät, was es kostet, Eigentümer zu werden und welche Fallstricke es gibt.

Nicht einmal die Hälfte aller Deutschen besitzt ihr eigenes Zuhause. Doch laut einer Umfrage des Instituts der Deutschen Wirtschaft träumen etwa 20 Millionen Mieter vom Eigenheim. Neben dem richtigen Ort für das eigene Zuhause spielt natürlich der Preis eine große Rolle. Als direkter Nachbar von Hamburg ist Schenefeld ein beliebtes Ziel, wenn es um die Lebensplanung geht, doch auch hier ist man vor Preisschwankungen nicht sicher. Im Gespräch mit unserer Redaktion verrät Lutz Westermann von Classic Immobilien Westermann & Bürsing, wie viel das Eigenheim im Westen Hamburgs kostet und was die Politik bisher versäumt.



Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test