Historische Ewer-Tour auf der Dove Elbe: Ohne ihn wären die Hamburger verhungert
Über viele Jahrhunderte war die Stadt Hamburg darauf angewiesen, dass große Mengen an Gemüse, Obst und mehr mit sogenannten Ewern aus den Vierlanden über die Dove Elbe geliefert wurden. Ohne diese Lebensmittel vom Schiff wären die Einwohner der schnell wachsenden Metropole verhungert. Mit Fahrten auf einem originalgetreuen Nachbau namens „Uns Ewer“ auf der Dove Elbe wird diese Geschichte den Hamburgern nähergebracht.
„Der Schiffsboden, auf dem Sie hier stehen, der ist aus einem Holz, das könnte schon Störtebekers Zeit erlebt haben“, erzählt Carlo Schaller (72), der Bootsführer an diesem Tag. „Sie denken, he lücht“, sagt der erfahrene Regatta-Segler, mit farbigem Tattoo auf dem Arm und Elbsegler auf dem Kopf, „aber tatsächlich ist das Holz aus alten Duckdalben geschnitten, die vielleicht schon hunderte Jahre im Hafenwasser gestanden haben.“

- Deutsch (Deutschland)
MOPO+ Abo
für 1,00 €Jetzt sichern!Neukunden lesen die ersten 4 Wochen für nur 1 €!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Danach nur 7,90 € alle 4 Wochen //
online kündbarMOPO+ Black Week Deal
1 Jahr für 52 €Jetzt sichern!1 Jahr M+ für 1 € pro Woche lesen!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Im zweiten Jahr 79 € //
online kündbar
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.