Bei Pokalspiel: Anti-RB-Banner sorgt für Eskalation zwischen Fans
Bei der Erstrunden-Partie im DFB-Pokal sind Fans des SV Sandhausen und von RB Leipzig aneinandergeraten. Auslöser war in der ersten Halbzeit ein Banner der SVS-Anhänger, auf dem „Scheiß Red Bull!“ zu lesen war. Die Fans der Gastgeber versuchten per Seilzug, das Plakat in Richtung des RB-Blocks zu bewegen. Dies gelang ihnen jedoch nicht.
Wenige Augenblicke später standen sich mehrere Fans auf den Zäunen gegenüber, denn in Sandhausen befinden sich Heim- und Gäste-Block direkt nebeneinander. Die Partie wurde zwar nicht unterbrochen. Allerdings wies der Stadionsprecher die Sandhausen-Fans an, keine weiteren „verunglimpfenden Plakate“ zu zeigen. Andernfalls könnte die Partie unterbrochen werden, sagte er.
Sandhausen mit einem „Scheiß Red Bull“ Banner im Gästeblock der Dosen! ??#SVSRBL #DFBPokal pic.twitter.com/v42k57x7ei
— Fussballmafia.de (@fussballmafiade) August 16, 2025
Stadionsprecher fordert die Beseitigung des Plakats
Drittligist Sandhausen schlug sich gegen den Bundesligisten aus Leipzig tapfer. Am Ende hieß es aber trotz zweimaliger Führung 2:4 für RB. Die Torschützen für Sandhausen waren Ampadu Wiafe (3.) und Herrmann (18. Minute). Leipzig gelang durch die Tore von Diomade (6.), Orban (23.), Banzuzi (79.) und Xavi Simons (96.) das Weiterkommen.
Das könnte Sie auch interessieren: Derby, Revanche, Free-TV, neue Regeln: So läuft die erste Runde im DFB-Pokal
Der sächsische Klub hat immer wieder mit Anfeindungen zu kämpfen. Fußball-Traditionalisten stört der Einfluss des Getränkekonzerns Red Bull, durch dessen finanzielle Unterstützung RB Leipzig überhaupt erst so erfolgreich wurde. (dpa/hen)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.