Kiel

Wegen einer Bombenentschärfung müssen viele Menschen ihre Wohnungen verlassen (Symbolbild). Foto: picture alliance/dpa/Carsten Rehder

Fliegerbombe im Norden: Urlaubsverkehr ab Hamburg am Wochenende eingeschränkt

Großeinsatz im Norden: Am Sonntagvormittag muss eine Fliegerbombe entschärft werden. Straßen und eine Bahnstrecke werden gesperrt, 80 Haushalte werden geräumt – die Polizei kündigt stundenlange Evakuierungsmaßnahmen an.

In Hemmingstedt (Kreis Dithmarschen) ist eine britische 500-Pfund-Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt worden. Sie soll am Sonntagvormittag vom Kampfmittelräumdienst entschärft werden. Dafür müssen rund 80 Haushalte im Evakuierungsgebiet ihre Wohnungen verlassen, teilte die Polizei mit. Die Maßnahme führt zu umfassenden Straßensperrungen sowie zur Unterbrechung des Bahnverkehrs auf der Strecke Hamburg–Westerland.

Urlaubsverkehr ab 9 Uhr für mehrere Stunden dicht

Die Sperrungen beginnen am Sonntag um 9 Uhr. Betroffen sind die Autobahn 23 zwischen den Ausfahrten Albersdorf und Heide West, die Bundesstraße 5 in Hemmingstedt und Heide sowie die Bahnstrecke Hamburg–Westerland. Für Autofahrer sind großräumige Umleitungen eingerichtet.

Der Evakuierungsradius am Sonntag. Anwohner innerhalb des Kreises müssen die Wohnung bis um 9 Uhr räumen. Polizeidirektion Itzehoe
Evakuierungsradius zur Bombenentschärfung am 17.08.2025
Der Evakuierungsradius am Sonntag. Anwohner innerhalb des Kreises müssen die Wohnung bis um 9 Uhr räumen.

Bis spätestens 9 Uhr müssen alle Menschen im Evakuierungsgebiet ihre Häuser verlassen haben. Erst wenn das Gebiet komplett geräumt ist, beginnt der Kampfmittelräumdienst mit der Entschärfung. „Über die Dauer der Entschärfung können keine Angaben gemacht werden. Bei einem planmäßigen Verlauf dürften die Arbeiten gegen Mittag beendet sein“, teilt die Polizeidirektion Itzehoe mit. Betroffene sollten sich jedoch auf mehrere Stunden Abwesenheit einstellen. Dasselbe gilt für die Dauer der Sperrungen von Straßen und Bahnstrecke.

Bürgertelefon steht Evakuierten zur Verfügung

Als Ersatzunterkunft steht ab 8 Uhr das Schützenhaus in Hemmingstedt (Pastor-Harder-Straße/Ecke Klint) bereit. Das Amt Heider Umland bittet Kranke, ihre Medikamente mitzunehmen, und Eltern von Kleinkindern, ausreichend Nahrung einzupacken. Wer Hilfe beim Verlassen seiner Wohnung benötigt, kann sich vorab unter 0481–60540 oder 0176-15949099 melden. Das Bürgertelefon ist am Samstag von 8 bis 20 Uhr und am Sonntag ab 8 Uhr bis zum Ende der Evakuierung erreichbar.

Das könnte Sie auch interessieren: Mit Steakmesser auf Stiefmutter eingestochen: Schreckliche Bluttaten in Hamburg

Anwohnerinnen und Anwohner werden zusätzlich über Handzettel informiert. Da erfahrungsgemäß nicht alle Haushalte erreicht werden, bittet die Polizei um gegenseitige Unterstützung in der Nachbarschaft. Am Einsatz- und Evakuierungstag informiert die Polizei fortlaufend über den Stand der Arbeiten in den sozialen Medien, unter anderem auf Facebook, Instagram und X. (apa)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test