Für Multi-Millionen-Projekt: Schöner Altbau in der Hamburger City plattgemacht
Nun ist er bald Geschichte, der attraktive Altbau an der Ecke Poststraße/Große Bleichen: Der Abrissbagger hat das Gründerzeitgebäude nahezu plattgemacht. Passanten bleiben an der Rückseite des Alsterhauses fassungslos stehen, machen Fotos.
Der Abriss erfolgt im Rahmen der „Revitalisierung“ des Hamburger Hofs. Die Einkaufspassage ist schon seit Längerem geschlossen.

Die Versicherungskonzerne Ergo und Munich reinvestieren in den großen Komplex zwischen Jungfernstieg und Poststraße mehrere Hundert Millionen Euro. Die Fassade des früheren Hotels am Jungfernstieg bleibt erhalten, genauso wie einige Fassaden an den Großen Bleichen.
Das könnte Sie auch interessieren: Ramsch, Kunst, Skurrilitäten: Willkommen in der Zauberwelt im Karoviertel
Doch das jetzt fast abgerissene Gebäude an der Ecke Poststraße/Große Bleichen wird durch einen eher tristen Neubau ersetzt. Weder das Denkmalschutzamt noch Oberbaudirektor Franz-Josef Höing hatten ein Problem damit. Letzterer lobte den Entwurf des Neubaus sogar: „Ein fantastisches Projekt und echtes Bekenntnis zur Hamburger Innenstadt.“
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.